Seite 2 von 3
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: So 24. Apr 2011, 12:41
von Tetje
Hallo Helmut,
ich benutze ein Pilzmittel mit Fosetyl und Aluminiumsalzen und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass die Düngergabe ein sehr sensibles Thema bei der B.vulcanicola ist.Preissel schreibt in einem Beitrag, dass die Düngermenge genau wie bei allen anderen Engelstrompeten anzuwenden ist.
Hier sehen meine Erfahrungen mit der Düngergabe ganz anders aus, hier zählt der Grundsatz, weniger ist manchmal mehr.
Mich persönlich würden deine Erfahrungen interessieren....

Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: So 24. Apr 2011, 13:18
von Greenfinger
Hallo Tetje,
ich glaub dir schon, dass du gerne wissen möchest was ich so an Extras mache. Aber wie ich schon gesagt hab, da gibts nicht viel an Extras. Am Naturstandort werden sie auch nicht gerade verwöhnt.
Mit Aluminiumsalzen im Wurzelbereich bin ich bei Pflanzen generell vorsichtig, da die dreiwertigen Ionen den pH-Wert steuern und auch die Haarwurzeln kaputt machen können.
Ich dünge während der Wachstumszeit einmal in der Woche mit einem speziellen Flüssigdünger für den Gartenbau mit Spurenelementen. Den kriegen alle meine Kübelpflanzen.
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:25
von Tetje
Hier noch ein Foto einer echten B.vulcanicola:
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 21:04
von Engelgartenfee
Ich habe auch noch nie eine B.vulkanicola über den Winter gebracht ... seitdem kaufe ich mir keine mehr.

Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 21:19
von Tetje
Bei wem hast du eine B.vulcanicola gekauft?

Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:47
von Engelgartenfee
Darf ich das hier überhaupt schreiben wo ich sie gekauft habe?
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 11:17
von Tetje
Ja, du kannst ruhig den Namen nennen, warum auch nicht....
Wenn du ein Foto von der Pflanze hättest, das wäre sicherlich etwas,
ein Foto vom Handy, geht auch.....

Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 13:21
von Greenfinger
Hallo Engelgartenfee,
Soviele Quellen gibt's eh nicht. Also nur zu!
LG,
Greenfinger
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 08:46
von Engelgartenfee
Bei AKA letztes Jahr bestellt und leider hatte ich sie auch nur einen Sommer.
Geblüht hat sie irre viel

aber ich habe sie nicht über den winter bekommen und das schon das zweite mal

.
von meinen blüten her war die farbe natürlich nicht so wie vom züchter, die intensive farbe wird anscheinend bearbeitet sein oder die witterung war anders, anders kann ich es mir nicht vorstellen .....
Den letzten winter hatte ich verlußte im WQ von allen meinen kalten gruppen außer die feuerwerk, die hat es geschaft.
Re: Ist die Überwinterung der B.vulcanicola einfach?
Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 10:31
von Greenfinger
Hallo Engelgartenfee,
wie bereitest du sie auf den Winter vor und wann räumst du sie ein?
LG,
Greenfinger