Seite 2 von 2
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:10
von AartVark
The way to get a white clivia is supposed to go by continuous dilution of the carotenoid content in the pale yellow clivia's.
If there are pure white Clivia in China, I don't know for sure. But in theory, if there would occur a mutation in the production of carotenoids, just like has happened in the production of anthocyanins to get the yellow Clivia it would be possible in one step. My opinion is that is also possible to use interspecifics. For example to use the white form of robusta as shown in the picture. My crossings with pale yellow Clivia need one or two years to flower. Intercross those or coss back on pale yellow miniata could get pure white into close range.
Aart
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:51
von Tetje
Hallo Aart,
sicherlich könnte das eine Lösung sein und den Gelbanteil durch kontinuierliche Züchtungsarbeit zu
reduzieren.
Auch finde ich das Zuchtziel mit der C.robusta sehr interessant. Ich persönlich würde aber eher mit
den C.miniata Hybriden die einen hohen Weißanteil in der Blüte haben weiterkreuzen.
So eine Zuchtlinie habe ich 2004 aufgebaut und die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
http://deutsches-pflanzen-forum.de/post1639.html#p1639
Ich bin auf deine ersten Ergebnisse mit der Robusta gespannt, über Pollen würde ich mich sehr freuen.
Auch taucht in den alten Aufzeichnungen in Deutschland, immer wieder der Hinweis mit rein-weißen Klivien auf,
leider sind diese Bestände im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen.
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 22:58
von AartVark
Hallo Tetje,
You are right, more roads leads to Rome as they say in Holland. If you use your material to get a pure white you might need some generations with a pale yellow miniata or a green (Hirao or Charls Green ) or the result of the robusta cross. You have already material of it in your collection

.
A pure white in Deutchland in the ninetheen fourties? As we now that it is very difficulte to get one and if there would have been a pure white one, there should also have been quite a few almost white ones around I don't think it likely, but who knows?
Groeten,
Aart
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 18:36
von Tetje
Hallo Aart,
wir haben das selbe Sprichwort in Deutschland.
Die Quellen über die weißen Klivien in Deutschland sind sehr seriös und früher haben die Züchter nicht solche Informationen ohne weiteres verbreitet. In der heutigen Zeit sieht es dagegen ganz anders aus, was teilweise für Informationen im Internet kursieren.
Das ist die zweite Generation, mir fehlt hier einfach noch die Zeit und die Züchter von früher hatten alle Zeit der Welt.
Erinnere dich an die lustige Geschichte mit der blauen Klivie, *Ian* der Scherzbold

hat mal wieder zugeschlagen.
Was mich persönlich interessiert, warum gerade der Gelbanteil der Pigmente bei den Klivien so hoch ist?
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 29. Apr 2012, 15:22
von AartVark
Hallo Tetje,
Breeding for a particular colour can be a matter of big numbers. If the old breeders flowered (all) their material before it was sold and they had lines in which the anthocyanin and carotenoids was lowered who knows what they have found. We as amateurs can only work with relative small numbers, so that is another disadvantage next to the time aspect.
Carotenoids have important functions in plants( over 500 different types have been identfied). First, they can contribute to photosynthesis. Second, they can protect plants which are over-exposed to sunlight. And of course in our discussion they contrubute to the attraction of pollinators in flowers.The orange in miniata, which is so dominant in nature must have some connection with the natural pollinater, anyway in the evolutionary creation (...) of the orange miniate. The orange comes from anthocanins over carotenoids. If we skip the anthocyanins we get the yellow flower colour. In other clivia species the orange colour is not so predominant or even absent. I think the carotenoid content in the flower of other species is lower than in miniata (have no scientific proof) and therefore one of the reasons why I supposed to use interspecifics as source for white Clivia.
Groeten,
Aart
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 29. Apr 2012, 15:39
von Lily-Dude
Aart, how long does it take for you to get a clivia from seed to flower under OPTIMUM conditions?
-----------------
Aart, wie lange dauert es bei dir unter optimalen Bedingen, bis eine gesäte Clivia blüht?
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 29. Apr 2012, 18:25
von Tetje
Hallo Aart,
entschuldige, dass ich erst jetzt deine interessante These gelesen habe und darauf antworte.
Der professionelle Züchter hat sicherlich mehr Platz und andere Stückzahlen
zur Verfügung, dass muss nicht immer ein Garant für Erfolg sein.Der private Züchter hat einfach mehr Zeit sich um das eigentliche Thema zu kümmern und einen guten Blick für Zuchtpartner, auch hat er nicht den Zeitdruck.
Und das ist ein wichtiger Faktor u.a. bei der gezielten Züchtung.
Deine These finde ich interessant und du kannst das bald mit den ersten Ergebnissen von deinen interspezifischen Kreuzungen belegen.
Man darf hier auf das Zuchtergebnisse gespannt sein.
Hallo Lily-Dude,
ich bin zwar nicht der Aart....
Es hängt immer mit den Zuchtpartnern zusammen, bei den Miniatas kann der Sämling schon nach 15 Monaten blühen, bei anderen Kreuzungen kann es erheblich länger dauern.
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: So 29. Apr 2012, 18:58
von Lily-Dude
Lach, Tetje, dann hatte ich wohl schlechte Bedingungen geboten - bei mir blühten die C. miniata - Sämlinge nach 4 Jahren.
(shame on me)
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 12:42
von Tetje
Hallo Liliy-Dude,
das gelingt mir auch nicht

, hier musst du schon ideale Kultur-Bedingungen vorweisen,
diese Profi-Bedingungen hat kein Privatmann.
Ich weiss auch nicht warum das in der *Welt der Klivien* ein so wichtiges Thema ist,
für den Profi sicherlich ein schlagendes Argument.
Re: Neue Züchtung-C.miniata Hybride-weiße Klivie?
Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 18:35
von Lily-Dude
Naja, in der Züchtung ist es sicher ein wichtiges Thema - egal ob privater oder hauptberuflicher Züchter - wie lange man auf die Erstblüte warten muss. Gerade wenn man irgendein line-breeding macht oder so.....