Seite 2 von 2

Re: Rudbeckia hirta - Rauer Sonnenhut

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 07:22
von Tetrapanax
Hallo zusammen,

wie jedes Jahr blüht Rudbeckia hirta bis zum Frost und die späten Blüten sind die Schönsten, weil sie niedriger bleiben. Erstmals ausgesät vor über zehn Jahren kommen sie immer wieder, in den unterschiedlichsten Farben und Blütenformen. Auf diesem Bild zusammen mit einjährigen Rittersporn und Löwenmäulchen, die beide auch zuverlässig immer wieder kommen.

Re: Rudbeckia hirta - Rauer Sonnenhut

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:02
von Martin
Hallo Wolfgang, hallo zusammen,

ich habe diese schöne Blume* ebenfalls über zehn Jahre im Garten gehabt. Ich muss aber sagen, dass sie in den letzten Jahren abgebaut hat, und nicht mehr so wuchs. Die Sämlinge waren sehr anfällig für Botrytis. Und der Blütenstängel blieb knapp über der Rosette stecken. Ich werde mir dieses Jahr wieder eine neue Pflanze kaufen. In der Hoffnung, wieder eine Pflanze mit einem gesundem Genom zu bekommen.

* genau genommen handelt es sich bei dieser Pflanze um eine kurzlebige Staude. Jedoch wird sie bequemlichkeitshalber zu dem Ein- & zweijährigen Sommerblumen gezählt.