Seite 2 von 3

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 19:07
von Isabel
Liebe Pauline, :)

deinen Beitrag habe ich jetzt erst gesehen und bin natürlich hellauf begeistert. :)
Bienenwachs, ein ganzer Klumpen, im Ernst, das hört sich in meinen Ohren wie ein Goldschatz an. Außerdem sieht es auch so aus :) (Du findest wie Käse? :? )

Ich war erst heute wieder in meinem Rührparadies, um ein paar Rohstoffe zu besorgen, auch Döschen etc. und ... Bienenwachs.
Und zwei Fläschen mit ätherischen Ölen zum Beduften der Aromamelts.

Ich hatte es ja geschrieben, am Anfang duften sie sehr stark (also bitte sparsam die ätherischen Öle dosieren, lieber erst ein paar Tropfen, und unbedingt notieren, damit beim nächsten Mal optimiert werden kann), auch kommt der Bienenwachsduft stark durch. Doch das lässt dann nach...

Am Abend, wenn ich das Teelicht anzünde unter der Aromalampe, gebe ich immer 1 Tropfen ätherisches Öl auf den Melt. Zur Zeit ein Weihnachtsduft, Kaminfeuer, etc... ).

Hoffentlich klappt die Produktion...

LG Isabel

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 18:56
von Athyriana
Hallo Isabel,

ich möchte mal Danke sagen für dieses tolle Rezept. Ich habe es letzte Woche gelesen und dachte gleich an schöne Weihnachtsgeschenke dabei. Bienenwachs zur Herstellung meiner Kosmetik habe ich ja sowieso immer im Haus, also konnte ich gleich loslegen.

Hier ein Fotos meiner nach Deiner tollen Anleitung hergestellten Aromamelts. Die werden jetzt noch dekorativ verpackt und dann werden damit die Freundinnen beschenkt. Die warten schon jedes Jahr was es bei mir wieder an neuen Ideen gibt. :mrgreen:
Diesmal hab ich zwar die Idee von Dir "geklaut" jedoch ist es für die Freundinnen natürlich was ganz Neues, was sie bisher von mir noch nicht kennen.
Die unterschiedlichen Farben kommen von den Farben des Wachs, einmal weißes und einmal gelbes, oder gemischt, die orangfarbenen habe ich mit Sanddornöl gefärbt.

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 20:14
von Isabel
Hallo Athyriana,

du bist ja fast in die Großproduktion eingestiegen... ach das freut mich, dass du auch Natursachen rührst. :) Mit Sanddornfruchtfleischöl färbe ich auch gerne. Ich nehme an, du hast mit ätherischen Ölen beduftet.
Das Verpacken ist auch so eine "Kunst" für sich, es sieht schön aus in durchsichtigen Tütchen, habe auch schon eckige, ganz kleine Gläser für Teelichter verwendet... auch gut für Badepralinen...

Nur schade, dass die hübschen Formen bei Gebrauch gleich schmelzen, aber der Duft bleibt, wie gesagt, man hat sie "ewig" in der Duftlampe...

Danke für deine Bilder!

LG Isabel

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 21:37
von Pauline
Hallo ihr Lieben,

die Aromamelts von Athyriana sind wunderbar gelungen.
Leider muß ich mir noch irgendwelche Formen besorgen und es fehlt mir vor Weihnachten einfach die Zeit dazu.
Aber die Duftlampe ist zur Zeit sehr oft in Betrieb bei mir und da musste ich den Bienenwachs einfach mal ausprobieren. Der duftet für sich schon ganz herrlich. Dann habe ich ätherisches Öl beigemischt.

Hab vorsichtig dosiert Isabel, wie du mir geraten hast, mit Vanille und Petitgrain. Das funkioniert sehr gut so.

Viele Grüße
Pauline

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 22:30
von Isabel
Hallo Pauline,

deine Duftmischung hört sich sehr gut an. Petit grain (Bitterorange) ist ja etwas herb und wird bestimmt durch Vanille abgerundet. Mit den Förmchen macht es natürlich Spaß, aber es geht ja auch so. Ich habe auch schon ein paar Blättchen Bienenwachs in die flüssige Masse über dem Teelicht gegeben, wenn ich das Gefühl hatte, es könne mehr sein...

Isabel

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: So 21. Dez 2014, 09:57
von Athyriana
Hallo Pauline,

ich habe einfach Plätzchenförmchen genommen, da ging das Wachs nachdem es trocken war und sich etwas zusammengezogen hatte ganz leicht wieder raus.

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 23:08
von Pauline
Danke Athyriana, das ist ja eine Superidee.
Plätzchenförmchen habe ich genug, das werde ich mal ausprobieren.

Viele Grüße
Pauline

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:31
von Isabel
Guten Morgen (Mittag) :)

Ein kleiner Nachtrag zu den Aromamelts.
Ich habe wieder das Urprungsrezept mit 10 g Bienenwachs genommen. Hier möchte ich eine Kleinigkeit verbessern:
Es werden 2 kleine Melts (und nicht drei).

Auch habe ich die ätherischen Öle etwas reduziert, auf max. 7 % Obergrenze.
Das wären hier etwa 0,7 ml ätherische Öle, was ca. 14 bis 18 Tropfen entspricht.

Dieses Mal habe ich eine Mischung aus Blutorange, Benzoe (ein Harz, der Vanillin enthält) und Zimtrinde genommen.

Es duftet himmlisch. :)
Nach wie vor gilt, dass der Duft nachlässt, es kann bei Bedarf mit 1 Tropfen ätherischem Öl nachbeduftet werden...
Isabel

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 13:42
von Athyriana
Hallo Isabel,

die Mischung klingt sehr gut. Ich werde glaube ich auch jetzt ein paar frische Mischungen fürs Frühjahr versuchen. Zitrusdüfte mag ich sehr gerne.

Re: Aromamelts ("Dufttarts") zur Raumbeduftung

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:16
von Isabel
Hallo Athyriana,

vielleicht magst du dann - wenn es soweit ist - rückmelden, wie dir deine neuen Duftmischungen gefallen.

Mein Foto passt zur heutigen Stimmung, winterlich kalt, noch gar nicht bereit für Neuerungen, außerdem musste ich mein neues "Brett" ausprobieren. :)

Aber auf ein paar frische neue Farben und Blüten freue ich mich dann doch... später... :)

Isabel