Bei Aromamelts (auch "Dufttarts" genannt) werden aus mit ätherischem Öl beduftetem, geschmolzenem Bienenwachs kleine Formen gegossen und gehärtet.
Anstelle von Wasser kommt der Melt in das Glasschälchen über der Lampe, schmilzt bei Gebrauch und gibt langsam den Duft ab. Er hält sehr lange und hinterlässt keine Kalkflecken.
Ich habe eine kleine Menge versucht und habe den Melt seit längerem in Gebrauch.
Hier ein Vorschlag für 3 kleine Melts, geeignet sind Silikonförmchen, wie man sie beispielsweise für Eiswürfel verwendet:
10 g Bienenwachs (sie sind in der Apotheke oder im Rohstoffhandel als kleine Plättchen erhältlich in weiß oder hellgelb oder direkt vom Imker) im Wasserbad langsam schmelzen.
Das Glas herausnehmen, leicht abkühlen lassen. Nun mit ätherischen Ölen beduften.
Die Obergrenze liegt bei 10 %, somit hier etwa 1 ml ätherische Öle, was 20 bis 25 Tropfen entspricht.
Ich habe eine Mischung aus Lavendel, Grapefruit und Ylang verwendet.
In der Winterszeit wäre sicherlich auch etwas in Richtung Zimt, rote Mandarine, Orange, Vanille, Nelke oder Fichte denkbar. Es genügt, drei Düfte zu mischen.
Das beduftete, flüssige Bienenwachs nun in die Form gießen, bei Zimmertemperatur fest werden lassen, dann eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Sollten sich die Melts gar nicht aus der Form lösen lassen (bei hartem Material), dann bitte die Form „mit dem Gesicht nach unten“ auf ein Handtuch legen und kurz mit dem Fön anblasen.
Durch die Wärmedehnung an der Kunststoffform löst sich der Melt leichter und gleitet heraus.
Natürlich sind Duftmelts auch eine schöne Geschenkidee und lassen sich kreativ verpacken.
