Seite 3 von 10
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: So 16. Nov 2014, 22:05
von Tetje
Moni, wenn es dir hilft, ich mache immer ein Stück beschriftetes Isolierband
um den jungen Stamm-Steckling.
Auch wenn der Topf herunterfällt, der Sämling bleibt beschriftet.
Mir ist vor Jahren ein großes Regal mit einigen hundert Kliviensämlingen umgefallen.
Das möchte ich nie wieder erleben

, den Jahrgang konnte ich fast komplett vernichten.....
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 20:18
von Moni
Ich habe normale Etiketten die ich um den Stamm machen kann. Sie werden aber mit der Zeit spröde und brechen dann.
Ich habe nun endlich wieder Zugang zu meinen Kamelienlisten. Der letzte Sämling könnte von C.sasanqua 'Tanja' sein. Aussaat 2009. (nicht 2008)

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:51
von Moni
Nun geht es so richtig los.
Hier einige Blütenbilder von meinen Sämlingen. Leider ist bei allen die Eltern unbekannt.
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:57
von Moni
Und nun diejenigen, von welchen ich wenigstens die Mama kenne.
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 21:00
von Tetje
Ich hoffe, dass du nun ein Zuchtbuch angelegt hast und gezielte Kreuzungen vornimmst.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t7081.html
Herzlich Glückwunsch zu deinem tollen Erfolg.

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 22:11
von Hiodoshi
Hallo Moni,
die sind alle einfach nur grandios.

Ein prächtiger Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch!
Wirst du dir dazu auch Namen überlegen.

Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:27
von Opal
Hallo Moni,
mir gefallen deine Kamelien auch super.
Das ist wie bei der Klivienzucht, man muß auch Jahre auf die erste Blüte warten.
Ich mag ganz besonders die duftenden Kamelien, wie zum Beispiel die C.sasanqua.
Gibt es auch duftende Sorten bei Deinen Züchtungen?
Wieviele Pflanzen versorgst Du denn?
LG Opal
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 14:12
von Tetje
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:34
von Moni
Hallo Tetje;
Ich habe mich heute mal getraut und 2 Knospen von Bokuhan vorbereitet zum Bestäuben.
Hallo Opal

Ich weiss nicht mehr wie viele Sämlinge ich habe. Ich säe seit 2008 regelmässig aus. Dann brauche ich einige für Veredelungsversuche und der Rest darf einfach mal wachsen. Oben bei den Unbekannten ist die Erste, die rosafarbene, mit Duft. Oder die Sasanquasämlinge duften auch.
Hallo Hiodoshi
Namen

, da habe ich keine guten Ideen. Vorläufig bekommen sie Nummern.
Re: Monis-Kamelienblüten von Sämlingen
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 20:24
von Moni
Tetje hat geschrieben:Ich hoffe, dass du nun ein Zuchtbuch angelegt hast und gezielte Kreuzungen vornimmst.
Ich habe es nun versucht, aber 1 gezielte Kreuzung ist schon mal futsch. Bleibt abzuwarten, ob die anderen 2 geklappt haben.
Nun sind 2 Sämlinge von C. jap. 'Jennifer Turnbull' aufgeblüht. Ausgesät hatte ich diese 2008.