Seite 3 von 3
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 20:35
von Hiodoshi
Hallo Isabel und Martin,
vielen Dank.
Ich find sie auch total niedlich. Sie sollen unter die große Eibe zu den C. hederifolium und Schneeglöckchen.

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 09:43
von Martin
Hallo Hiodoshi,
unter einer Eibe würde ich sie nicht setzen.

Die Bodentrockenheit setzt den kleinen Cyclamen wahrscheinlich arg zu.
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:16
von Hiodoshi
Hallo Martin,
so wie ich es gehört habe, setzt den Knollen eher zuviel Nässe zu und faulen dann schnell.
Deswegen habe ich mir den eher trockenen Standort gewählt.
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: So 17. Feb 2019, 12:58
von Tetje
Hallo Martin,
ich habe meine Cyclamen seit Jahren unter meiner Hängebuche gepflanzt und sie stehen im Sommer
sehr trocken. Kann es sein, dass hier die Angaben widersprüchlich sind?

Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: So 13. Sep 2020, 12:42
von Martin
Hallo zusammen,
dieses Alpenveilchen hatte ich vor dem Bagger gerettet. Ein Stück von einem Nachbargrundstück wurde gerodet, da dort ein großer Tank demnächst aufgestellt wird. Ich habe es erst einmal in einer Schale gepflanzt, da ich noch keinen Platz gefunden habe.
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: So 13. Sep 2020, 14:21
von Isabel
Hallo Martin,
sehr hübsch, diese zarten Pflänzchen, toll dass du sie geborgen hast und dich an ihnen erfreuen kannst.
LG Isabel
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 14:33
von Martin
Hallo zusammen,
auch ohne Blüten fallen die Blätter von Alpenveilchen im Herbst auf.
Re: Winterharte Cyclamen - Alpenveilchen
Verfasst: So 1. Nov 2020, 16:56
von Tetje
Hallo Martin,
das ist schon ein wundervoller Anblick im herbstlichen Garten. Auf meiner Bestellliste für das nächste Jahr stehen einige Cyclamen. Die Fläche ist mir zu klein und ich habe noch ohne Ende unterm Baum Platz.