Derzeit pflegen wir folgende Arten:
- Cyclamen coum
- Cyclamen hederifolium
- Cyclamen hederifolium (Strains)
- Cylamen mirabile
- Cyclamen purprascens
- Cyclamen cilicium
Guten Morgen,Isabel hat geschrieben: Habe auch die ersten Erfahrungen gemacht mit Cyclamen coum und bin neugierig, ob sie denn wiederkommen und wenn ja, wie sie sich zu den Nachbarstauden einfügen. Schneidet man die Blätter eigentlich nach der Frühjahrsblüte ab?
Was passt denn gut zu den Pflänzchen? Im Botanischen Garten sind im Frühjahr ganze Felder zusammen mit Krokussen zu sehen.
Aber jetzt warte ich erst mal ab, was ich hier zu sehen bekomme.![]()
Isabel