Seite 5 von 5

Re: Asplenium scolopendrium - Hirschzunge

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 17:17
von Jörg
Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.) hat auch bei uns einen Platz gefunden und fühlt sich sehr wohl.

Re: Asplenium scolopendrium - Hirschzunge

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:22
von Martin
Hallo Apo,

im Frühsommer sieht er wirklich am schönsten aus. :)

Re: Asplenium scolopendrium - Hirschzunge

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:24
von Jörg
Die Aufnahmen sind Ende Juli 2016 entstanden, danke

Re: Asplenium scolopendrium - Hirschzunge

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:39
von Martin
Hallo Apo,

schneidest du die alten Wedel ab?

Re: Asplenium scolopendrium - Hirschzunge

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:45
von Jörg
Nein ich lasse alles so wie es ist. Jetzt ist das meiste am verrotten und bildet Humus fürs Frühjahr. Wenn ich dann noch was sehe zupfe ich es raus. Die vermehren sich freiwillig