Seite 1 von 1

Rossioglossum grande (Lindl.) Garay & G.C.Kenn. - Tigerrachen Orchidee

Verfasst: So 1. Okt 2017, 13:01
von Tetje
Hallo zusammen,

ich möchte euch heute dieses Prachtexemplar einer Rossioglossum grande (Lindl.) Garay & G.C.Kenn. vorstellen. Ich habe noch nie so eine wundervolle Pflanze gesehen.
Pflegehinweise aus der Literatur:
Temperatur benötigt sie kühl bis temperiert. Im Sommer so um die 20-25 °C und nachts 15-18 °C. Im Winter kühler mit Temperaturen um 17-20 °C und nachts 16-14 °C.
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 80% betragen bei regelmäßiger hoher Frischluftzufuhr.
In der Wachstumszeit kräftig wässern, dazwischen abtrocknen lassen. Im Winter weniger gießen. An heißen Tagen in den Morgenstunden wird das besprühen der Blätter geschätzt. Keine Staunässe.
Die Ruhezeit findet nach der Blüte im Herbst oder Winter statt. In dieser Zeit nicht gießen bis zum Erscheinen des Neutriebes.
Lichtbedarf: Am besten am West- oder Ostfenster halten. Direkte Sonne wird nur früh oder abends vetragen.
Nur zu Beginn des Wurzelaustriebes am Neutrieb bzw. nach der Blüte umtopfen, allerdings nicht bei großer Hitze und so selten wie möglich, da sie sehr gestreßt reagieren können. Die Haltung erfolgt in Topfkultur in ungedüngtem Torf mit grober Rinde .

Von Mai bis Septemper darf die Rossioglossum grande gerne an einen halbschattien geschützten Ort im Freien, bei hohen Temperaturen kann diese Art schwächeln.
Entdeckt wurde diese Art in Guatemala und Mexiko als mittelgroße, großformatige und epiphytisch wachsende Orchidee. Die in Höhen von 1400 bis 2700 Metern in feuchtem Laubregenwälder mit einem ausgeprägten nassen, schattigen Frühling und Sommer wächst. Am Naturstandort wird diese Orchidee von den Einheimischen "Boca de Tigre" genannt.

Re: Rossioglossum grande (Lindl.) Garay & G.C.Kenn. - Tigerrachen Orchidee

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:46
von Adriana
Hallo Tetje

Danke für Deine schöne Vorstellung der Rossioglossum grande. Ich finde sie auch sehr hübsch. :)
In meiner Orchideenzeit ist sie mir bei diversen Versandhändlern des öfteren über den Weg gelaufen, habe
sie mir allerdings nie gekauft. Aber wunderschön ist sie, kein Zweifel. :)