Seite 1 von 1

Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 11:44
von Tetje
Hallo zusammen,

Crocus olivieri subsp. balansae wurde ursprünglich von Jacques Étienne Gay beschrieben, die wissenschaftliche Beschreibung erfüllte nicht den Standard einer gültigen Veröffentlichung. Eine gültige wissenschaftliche Beschreibung wurde später von George Maw veröffentlicht. 1973 wurde die Pflanze von Brian Frederick Mathew in die heute gültige Systematik eingeordnet.

Crocus olivieri subsp. balansae ist eine Unterart aus der Gattung Crocus, die ca121 bis 140 Arten umfasst und zur Familie der Iridaceae (Schwertliliengewächse) gehört.
Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz vom 01.01.2001 geschützt. Die Art stammt aus der Westtürkei und kann Temperaturen bis -18°C vertragen.

Re: Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 19:58
von Martin
Hallo Tetje,

die Farbe orange ist gerade im Frühjahr eine gesuchte Farbe. Die Art muss ich mir jedenfalls merken. Danke für diese interessante Pflanzen-Vorstellung. ;)

Re: Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:58
von Tetje
Hallo Martin,

man kann auch mit dieser Art sehr schön gestalten und lieben Mitmenschen eine Freude bereiten. :--D

Re: Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 08:34
von Rudi
Hoi Tetje

wie man sieht, haben Toepfe Vorteile. :--D

Re: Crocus olivieri subsp. balansae (J.Gay ex Maw) B.Mathew

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 11:25
von Tetje
Hallo Rudi,

ja, den Tipp hatte ich von Martin übernommen :--D . Nach der Blüte kann man zusätzlich noch die kahlen Stellen gezielt bepflanzen. ;)