Rhipsalis goebeliana Backeb.
Verfasst: Fr 10. Dez 2021, 09:02
Hallo zusammen,
ein ausgezeichneter Kenner der Gattung Rhipsalis ist Frank Süppli aus Deutschland. Er hat über die Gattung
ein lesenswertes Buch geschrieben.
Rhipsalis goebeliana Backeb. stammt aus Bolivien, genauer
aus den Departamentos La Paz und Cochabamba
und ist dort im Tiefland in Höhen von 200 bis 250 m verbreitet. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung
erfolgte durch den deutschen Kakteenforscher und Pflanzensammler Curt Backeberg.
Rhipsalis goebeliana wächst unaufhörlich mit langen fast nie endenden Trieben epiphytisch in Bäumen.
Rhipsalis sollte an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung kultiviert werden. Das Kultursubstrat
sollte gut durchlässig sein und leicht feucht gehalten werden. Geeignet ist eine handelsübliche
Orchideenmischung oder Bio-Kompost mit Rindenstücken
und Perlite.
ein ausgezeichneter Kenner der Gattung Rhipsalis ist Frank Süppli aus Deutschland. Er hat über die Gattung
ein lesenswertes Buch geschrieben.
Rhipsalis goebeliana Backeb. stammt aus Bolivien, genauer
aus den Departamentos La Paz und Cochabamba
und ist dort im Tiefland in Höhen von 200 bis 250 m verbreitet. Die wissenschaftliche Erstbeschreibung
erfolgte durch den deutschen Kakteenforscher und Pflanzensammler Curt Backeberg.
Rhipsalis goebeliana wächst unaufhörlich mit langen fast nie endenden Trieben epiphytisch in Bäumen.
sollte gut durchlässig sein und leicht feucht gehalten werden. Geeignet ist eine handelsübliche
Orchideenmischung oder Bio-Kompost mit Rindenstücken
und Perlite.