Seite 1 von 1

Augen auf beim Erdekauf

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 20:01
von Martin
Hallo zusammen,

ein Preis für unter 4,- € für einen Sack 40 Liter Blumenerde kann qualitativ nicht gut sein. Das zeigt das ausgesiebte Material von 3 Säcken aus einem Werbeangebot eines Gartenmarktes. Von Kabelstücken, Styroporresten über Klebebandstücken. Desweiteren fanden sich Glas, Keramik, PE-Folienstücke, Paketkordel, Aluminiumschnipsel und ein Flummi. Dies sind lediglich grob ausgesiebte Fremdkörper. Kleinere Folienreste, Glas-und Keramikstücke in kleinerer Form würden sich bei einem zweiten durchsieben sicherlich auch noch finden. Ich finde dieses Ergebnis einfach erschreckend. :( Darum; Finger weg von solchen Schnäppchenangeboten.

Re: Augen auf beim Erdekauf

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 00:05
von Raphia1012
Hallo Martin

Das ist ja erschreckend. :o Bin froh, dass ich meinen eigenen Kompost habe, da weiß ich was drin ist.

Danke für den Hinweis.

Re: Augen auf beim Erdekauf

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 09:55
von Isabel
Guten Morgen Martin,

das ist wirklich erschreckend.
Vielen Dank für den Hinweis! :)

Isabel

Re: Augen auf beim Erdekauf

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:26
von Tetje
Hallo Martin,

seit einiger Zeit fängt das auch mit den teuren Erden an. Ich persönlich habe noch zwei Lieferanten auf
die ich mich verlasse, auch mische ich nur noch mit diesen Kultursubstraten. Ich sehe das genau wie Raphia,
Kompost ist hier eine gute Zusatzalternative zum Beimischen und von dir habe ich den Tipp mit dem Lehm
erhalten. Zusätzlich mische ich noch Perlite unter. Mein eigenes Kultursubstrat nehme ich für alle
Pflanzen, bei den Kakteen und Sukkulenten erhöhe ich zusätzlich den feinen Kies und Sandanteil.

Auffällig und seit vielen Jahrzehnten ist das mit Mutterboden, hier wird einiges zusätzlich untergemischt, unglaublich wie unverschämt die Firmen teilweise sind und was da alles darunter gemischt wird. :twisted:

Danke für den Hinweis. ;)