Asplenium scolopendrium - Hirschzunge
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 20:16
Aus aktuellem Anlass möchte ich einige schöne Farne vorstellen.
Der Titel ist Karl Förster entlehnt
Farne - Urwelt im Garten
Ich hatte es so geplant - genaue Angaben über diese Farne. Nun ist es anders gekommen - aber auch da wird sich ein Weg finden lassen, noch einmal mehr Angaben über diese Arten zu machen.
Farne sind etwas herrliches - sie geben einem " reifen " Garten eine unachahmliche Stimmung.
Im Frühjahr, wenn sich die Wedel entrollen - im Sommer wenn alles vollständig entfaltet ist ....!
Wenn man noch darauf geachtet hat wintergrüne Farne zu setzen - kann man auch im Winter noch Freude an ihnen haben.
Den Anfang machen: Phyllitis scolopendrium - Phyllitis sc. crispa - Phyllitis sc. cristata
Phyllitis scolopendrium
Diese Art bildet Sporangien aus und kann sich bei zusagenden Bedingungen unendlich vermehren.
Phyllitis scolopendrium crispa
Phyllitis scolopendrium cristata
Wird fortgesetzt.
Der Titel ist Karl Förster entlehnt
Farne - Urwelt im Garten
Ich hatte es so geplant - genaue Angaben über diese Farne. Nun ist es anders gekommen - aber auch da wird sich ein Weg finden lassen, noch einmal mehr Angaben über diese Arten zu machen.
Farne sind etwas herrliches - sie geben einem " reifen " Garten eine unachahmliche Stimmung.
Im Frühjahr, wenn sich die Wedel entrollen - im Sommer wenn alles vollständig entfaltet ist ....!
Wenn man noch darauf geachtet hat wintergrüne Farne zu setzen - kann man auch im Winter noch Freude an ihnen haben.
Den Anfang machen: Phyllitis scolopendrium - Phyllitis sc. crispa - Phyllitis sc. cristata
Phyllitis scolopendrium
Diese Art bildet Sporangien aus und kann sich bei zusagenden Bedingungen unendlich vermehren.
Phyllitis scolopendrium crispa
Phyllitis scolopendrium cristata
Wird fortgesetzt.