Seite 1 von 1
Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 16:11
von Ivonne Schönherr
Ich habe hier ein Bäumchen, das ich letztes Jahr auf unserem Parkplatz ausgraben mußte. Das kam überall hochgedrückt und hat sogar teilweise die Pflastersteine beschädigt. Der unterirdische Teil war überraschen dick und hatte überall Ausläufer gebildet. Ein Teilstück konnte ich retten und in einen Topf verfrachten.
Ein Nachbar sagte dort hätte früher eine Granatapfelhecke als Begrenzung gestanden und es schaut ja auch recht ähnlich aus. Aber es hat auch Dornen, wie ich jetzt erkennen kann - könnte es dann nicht vielleicht eher Zierquitte sein? Was meint Ihr?
Oder kommt auch noch etwas anderes in Frage?
Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 17:04
von Brigitte Stisser
Liebe Ivonne
Ich kenne weder Granatapfel noch Zierquitte in dieser Farbe.
Man kennt so viele Pflanzen und deren Blüten - und dennoch möchte ich mich nicht festlegen, was das denn nun ist.
Irgendwie kommt es mir aber eher vor, wenn ich mich denn schon festlegen müsste - wie Zierquitte.

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 17:44
von Ivonne Schönherr
Liebe Pelargonia,
ohje also kommt unter Umständen wirklich nach etwas anderes in Betracht.
Vorne an der Straße hat noch jemand eine Heckenpflanzung mit Pflanzen die ähnlich aussehen. Leider mitten im Buxus, so das man nur die Blüten rausschauen sieht, teils orange, teils in verschiedenen roten Farbtönen. Von den Blüten her sehen die aus wie meine, vom Rest seh ich nicht viel.
Von dort hatte ich mir jetzt im Frühjahr auch ein paar verschrumpelte Früchte aufgelesen und die Samen rausgepullt. Sahen ein wenig wie Apfelkerne aus. Ein paar keimen.
Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 20:16
von Moni
Blüht die Pflanze jetzt?
Granatapfel denke ich eher nicht, meiner ist noch total kahl und blüht erst im Sommer. Die Blüte ist rot.
Ich habe aber die 'Nana' (Ziersorte).
Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 20:19
von Ivonne Schönherr
Ja die blüht jetzt.

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:28
von Martin
Hallo ivonne,
eindeutig eine Chaenomeles. Selbst der vor getriebene Granatapfel hat um diese Jahreszeit noch keine Blüten.
Die Früchte der Zierquitte durch eine "Flotte Lotte" passiert ergeben als Marmelade übrigens einen gesunden Brotaufstrich.

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:48
von Opal
Hallo Ivonne,
zur info, der Granatapfel kommt aus subtropischen, im Sommer heißen Gegenden, er verträgt zwar Frost, aber eine Hecke davon in NRW wäre äußerst ungewöhnlich. Eine Sorte aus einer Bergregion könnte man in einer Weinbaugegend an einer Hauswand riskieren zu überwintern.
Blätter und Blüten (im Sommer) sehen ganz anders aus und die Pflanzen verlieren fast alles Laub im Herbst.
Deine Pflanze ist definitiv eine Zierquitte, ursprünglich mit einer roten Blütenfarbe, es gibt aber auch Zuchtformen mit orangen Blüten.
Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:57
von Hiodoshi
Hallo,
ich schließ mich mal der Meinung der Vorredner an: kein Granatapfel.
Dort sind gerade erst die neuen Triebe zu erahnen.

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 08:15
von Ivonne Schönherr
Ich danke Euch, dann schreibe ich jetzt Zierquitte dran und sage das auch dem Nachbar.
Martin hat geschrieben:Die Früchte der Zierquitte durch eine "Flotte Lotte" passiert ergeben als Marmelade übrigens einen gesunden Brotaufstrich.

Ohje, da war ich nun doch etwas geschockt. In meiner Thüringer Heimat wird "Flotte Lotte" umgangssprachlich zu Durchfall gesagt. Ich habe jetzt erst mal gesucht, was du meinen könntest und denke mal du meinst das eine Gerät, dass würde mehr Sinn ergeben in Verbindung mit Marmelade.
Eure schönen Verarbeitungs- und Verwendungstipps zur Zierquitte gehen hier weiter:
[External Link Removed for Guests]
Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:01
von Tetje