Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Antworten
Ivonne Schönherr

Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich habe hier ein Bäumchen, das ich letztes Jahr auf unserem Parkplatz ausgraben mußte. Das kam überall hochgedrückt und hat sogar teilweise die Pflastersteine beschädigt. Der unterirdische Teil war überraschen dick und hatte überall Ausläufer gebildet. Ein Teilstück konnte ich retten und in einen Topf verfrachten.

Ein Nachbar sagte dort hätte früher eine Granatapfelhecke als Begrenzung gestanden und es schaut ja auch recht ähnlich aus. Aber es hat auch Dornen, wie ich jetzt erkennen kann - könnte es dann nicht vielleicht eher Zierquitte sein? Was meint Ihr?

Oder kommt auch noch etwas anderes in Frage?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Liebe Ivonne
Ich kenne weder Granatapfel noch Zierquitte in dieser Farbe.
Man kennt so viele Pflanzen und deren Blüten - und dennoch möchte ich mich nicht festlegen, was das denn nun ist.
Irgendwie kommt es mir aber eher vor, wenn ich mich denn schon festlegen müsste - wie Zierquitte. :) :)
Ivonne Schönherr

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Liebe Pelargonia,

ohje also kommt unter Umständen wirklich nach etwas anderes in Betracht. :roll:

Vorne an der Straße hat noch jemand eine Heckenpflanzung mit Pflanzen die ähnlich aussehen. Leider mitten im Buxus, so das man nur die Blüten rausschauen sieht, teils orange, teils in verschiedenen roten Farbtönen. Von den Blüten her sehen die aus wie meine, vom Rest seh ich nicht viel.

Von dort hatte ich mir jetzt im Frühjahr auch ein paar verschrumpelte Früchte aufgelesen und die Samen rausgepullt. Sahen ein wenig wie Apfelkerne aus. Ein paar keimen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Moni »

Blüht die Pflanze jetzt?
Granatapfel denke ich eher nicht, meiner ist noch total kahl und blüht erst im Sommer. Die Blüte ist rot.
Ich habe aber die 'Nana' (Ziersorte).
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Ivonne Schönherr

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ja die blüht jetzt. :)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Martin »

Hallo ivonne,

eindeutig eine Chaenomeles. Selbst der vor getriebene Granatapfel hat um diese Jahreszeit noch keine Blüten.
Die Früchte der Zierquitte durch eine "Flotte Lotte" passiert ergeben als Marmelade übrigens einen gesunden Brotaufstrich. ;)
Viele Grüße
Martin
Opal

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Opal »

Hallo Ivonne,
zur info, der Granatapfel kommt aus subtropischen, im Sommer heißen Gegenden, er verträgt zwar Frost, aber eine Hecke davon in NRW wäre äußerst ungewöhnlich. Eine Sorte aus einer Bergregion könnte man in einer Weinbaugegend an einer Hauswand riskieren zu überwintern.
Blätter und Blüten (im Sommer) sehen ganz anders aus und die Pflanzen verlieren fast alles Laub im Herbst.
Deine Pflanze ist definitiv eine Zierquitte, ursprünglich mit einer roten Blütenfarbe, es gibt aber auch Zuchtformen mit orangen Blüten.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
ich schließ mich mal der Meinung der Vorredner an: kein Granatapfel.
Dort sind gerade erst die neuen Triebe zu erahnen. :--D
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ivonne Schönherr

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich danke Euch, dann schreibe ich jetzt Zierquitte dran und sage das auch dem Nachbar. :)
Martin hat geschrieben:Die Früchte der Zierquitte durch eine "Flotte Lotte" passiert ergeben als Marmelade übrigens einen gesunden Brotaufstrich. ;)

Ohje, da war ich nun doch etwas geschockt. In meiner Thüringer Heimat wird "Flotte Lotte" umgangssprachlich zu Durchfall gesagt. Ich habe jetzt erst mal gesucht, was du meinen könntest und denke mal du meinst das eine Gerät, dass würde mehr Sinn ergeben in Verbindung mit Marmelade. :lol:

Eure schönen Verarbeitungs- und Verwendungstipps zur Zierquitte gehen hier weiter: [External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das Granatapfel oder Zierquitte?

Beitrag von Tetje »

...oder auch nicht. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Botanik & Identifikation“