Seite 1 von 2
Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 20:51
von Hiodoshi
Hallo,
vor einigen Tagen entdeckte ich an meinem Camellia brevistyla - Sämling eine Blattvarietät. Die Blätter der Neuaustriebe sind 2-farbig, das betrifft auch die Blätter aus dem letzten Jahr. Ist mir aber bisher noch nicht aufgefallen.
Es handelt sich um einen Sämling aus dem Jahr 2009. Erhalten habe ich den Samen aus den USA von Camellia Camforest.
Geblüht hat er noch nicht.
Diese Sämlinge habe ich damals ausgesät.
Nach knapp 4 Wochen waren die erste Keimblätter da.
So sehen die Blätter heute aus.
Die Varietät ist deutlich zu erkennen. Nur leider weis ich nicht, ob es sich um einen Virus handelt und ob die Veränderung stabil ist. Kennt sich hier jemand damit aus

Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 24. Jul 2016, 20:00
von Martin
Hallo Hiodoshi,
ich glaube nicht, dass es sich hierbei um einen Virus handelt. Bei vielen Kreuzungen können solch spontanen Blattvarietäten auftreten. Vor allem bei Pelargonien tritt dieses Phänomen hin und wieder auf. Sei es an
Pelargonium zonale oder P. peltatum. Aber auch an Gehölzen wie vor allem Acer, Cornus, Euonymus sind solche plötzlich auftretenden Blattvarietäten zu beobachten.
Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 13:42
von Tetje
Hallo Beate,
hast du eine Aufnahme nur von einem betroffenem Blatt?

Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 14:48
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
hier einmal zwei einzelne Blätter. Ich hoffe es hilft weiter.
Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 14. Aug 2016, 14:16
von Tetje
Hallo Beate,
ich habe eine sehr fundierte Studie aus Japan zu dem Thema " Virus an Kamelien" erhalten. So wie es aussieht ist das kein Virus, ich schließe mich der Einschätzung von Martin an. Du hast etwas ganz tolles gezüchtet, man darf auf die Blüte gespannt sein.
Kennst du den Link zum Thema:
[External Link Removed for Guests]
Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:27
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
sehr informative Seite.

Danke.
Da habe ich doch auch bei mir eine, durch einen Virus veränderte Kamelie entlarvt.
Ist aber eindeutig.
Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 14. Aug 2016, 18:39
von Tetje
Hallo Beate,
hast du Vergleichsfotos?

Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 14. Aug 2016, 19:12
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
die Kamelie ist eine C. japonica 'Shuchuka'.
Hier ein Bild:
Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 14. Aug 2016, 19:24
von Tetje
Hallo Hiodoshi,
das ist ein gutes Vergleichsfoto und ist mit den Fotos zu dem von mir gesetzten Link fast gleich.

Re: Blattvarietät an Camellia brevistyla Sämling
Verfasst: So 11. Nov 2018, 10:14
von Hiodoshi
Hallo,
so, nun die erste Blüte an dem C. brevistyla Sämling mit der Blattvarietät.
Die Blütenform ähnelt der C. brevistyla, die Blütenfarbe ist rosa und ca. 5-6 cm im Durchmesser.
Die Blattzeichnung ist stabil.