Die Suche ergab 11 Treffer

von Elmar
Di 3. Mär 2015, 15:52
Forum: Vorstellung neuer Sorten & Züchtung
Thema: Gestreifte Hostas und deren Instabilität?
Antworten: 17
Zugriffe: 4325

Re: Gestreifte Hostas

Hallo Pflanzenfreunde.
Was ist denn unseriöse Pflanzenzucht?
Was ist seriös, was ist unseriös?
Selbst Begriffe wie professionell oder unprofessionell in diesem Zusammenhang wären mir unverständlich.
Pflanzucht hat auch etwas mit Erforschung zu tun.
Forschung muss frei sein von Klassifizierungen und ...
von Elmar
So 1. Mär 2015, 11:01
Forum: Ziergräser & Seggen
Thema: Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf
Antworten: 5
Zugriffe: 1870

Re: Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf

Hallo Martin!
Deine Antwort ist ja ein Bestätigung für mich.
Wobei mir auch klar ist, welche gestalterischen Effekte man mit damit erzielen kann.
von Elmar
Do 26. Feb 2015, 17:01
Forum: Ziergräser & Seggen
Thema: Miscanthus giganteus -Riesen Chinaschilf
Antworten: 5
Zugriffe: 1870

Re: Miscanthus giganteus - Riesen Chinaschilf

Hallo Gräserfreeks!
Heute habe ich endlich das Riesenchinaschilf runtergeschnitten!!!
Ich bin zu der Meinung gekommen, dass man nicht Alles aus der Flora Asiens übernehmen sollte:
Hosta würden mir reichen!!!
von Elmar
Di 17. Feb 2015, 20:39
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Keimfähigkeit von Hosta-Samen
Antworten: 10
Zugriffe: 3724

Re: Keimfähigkeit von Hosta-Samen

Hallo Martin!
Zufällig habe ich heute auf der Seite eines Düngeranbieters etwas über Mykorrhiza gelesen und so erfahren, dass der Pilz im wesentlichen das Wurzelwerk von Bäumen positiv beeinflusst. Es gibt dort eine Liste, auf der geklärt wird, welche der 2 angebotenen Pilzarten für welche Bäume ...
von Elmar
Di 17. Feb 2015, 17:01
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Keimfähigkeit von Hosta-Samen
Antworten: 10
Zugriffe: 3724

Re: Keimfähigkeit von Hosta-Samen

Hallo zusammen!
Meine bisherigen Erfahrungen bei Aussaaten im Allgemeinen sind recht umfangreich, speziell bei Hosta noch einjährig.
Alle aus tierischen Abfällen kommenden Dünger sind im Saatbeet sehr problematisch, weil sie stark mit Bakterien und Pilzsporen behaftet sind.
Die enthaltenen ...
von Elmar
Sa 14. Feb 2015, 20:48
Forum: Vorstellung neuer Sorten & Züchtung
Thema: Sind panaschierte Hostas überhaupt stabil?
Antworten: 10
Zugriffe: 2994

Re: Hosta und Samenstände

Hallo Harald! Hallo Tetje!
Harald, ich hatte nachträglich vermutet, dass ich mich nicht klar genug ausgedrückt hatte und es mißverständlich war.
Ja, Harald, Du hast die Problematik erkannt und Tetje kennt sie auch und hat sie aufgegriffen.
Es sind tatsächlich mehr als 50% der Hostasorten, die durch ...
von Elmar
Fr 13. Feb 2015, 19:00
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Hosta und Samenstände
Antworten: 28
Zugriffe: 5970

Re: Hosta und Samenstände

Harald, mit Feinheiten meinte ich die Besonderheiten, die Du bei den Iris geschildert hast.
Leider findet man bei Hostaproduzenten solche Details nicht im Katalog.
Ist auch verständlich, wenn man bedenkt, dass die Jungens ja ihre Pflanzen verkaufen müssen
und wenig daran interessiert sind, dass man ...
von Elmar
Mo 9. Feb 2015, 22:52
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Hosta und Samenstände
Antworten: 28
Zugriffe: 5970

Re: Hosta und Samenstände

Hallo Harald!
Man achte auf die Feinheiten.
Die Sortenfielfalt bei Hosta ist Beleg dafür, dass sie eigentlich nicht wählerisch bei der Partnerwahl sind und man erst mal davon ausgehen kann, dass Kreuzungsversuche funktionieren.Wobei auch klar ist, dass mehr als
50 % der Sorten vegetativ entstehen ...
von Elmar
Mo 9. Feb 2015, 12:05
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Hosta und Samenstände
Antworten: 28
Zugriffe: 5970

Re: Hosta und Samenstände

Hallo Harald!
Laut Host Library ist Patriot tetraploid.
Zu Timeless beauty habe ich kein Informationen dazu gefunden.
Interassant ist für mich, dass Patriot den Pollen von T. B angenommen hat ,T. B. aber nicht den Pollen von P.
Die Sämlinge daraus sind, wie schon geschrieben, besonders käftig und ...
von Elmar
So 8. Feb 2015, 11:13
Forum: Kultur, Aufzucht & Vermehrung
Thema: Hosta und Samenstände
Antworten: 28
Zugriffe: 5970

Re: Hosta und Samenstände

Hallo Martin!
Ja, das trifft sich gut. Die Touch of Class ist seit vorigem Jahr auch bei mir zuhause.
Wenn sie dann noch gleichzeitig blühen, mache ich das.
Danke für den Tip!

Zur erweiterten Suche