Die Suche ergab 42 Treffer

von Gourmand
Do 30. Mär 2017, 11:21
Forum: Kochrezepte & Getränke
Thema: Lammhaxen in Paprikagemüse
Antworten: 2
Zugriffe: 1864

Lammhaxen in Paprikagemüse

Lammhaxen in Paprikagemüse

Lamm-Haxen-in-Paprikagemuese.jpg

Zubereitung des Paprikagemüse (samfaina):
4 rote Paprikaschoten (spitze, spanische)
abwaschen, abtrocknen und im Ganzen bei 220 ° mit zugeschaltetem Grill in den Backofen legen.
600 g Tomaten
am Steilansatz kreuzweise einschneiden ...
von Gourmand
Do 30. Mär 2017, 11:10
Forum: Kochrezepte & Getränke
Thema: Jäger-Maultäschle auf Salat
Antworten: 0
Zugriffe: 1538

Jäger-Maultäschle auf Salat

Jäger-Maultäschle auf Salat:

Jaeger-Maultaeschle-auf-Salat_380c.jpg

Zutaten für 4 Portionen :

Für die Salate:

300 g Ackersalat
2 Köpfe kleinblättriger Kopfsalat
12 Kirschtomaten

schwäbischer Kartoffelsalat
(nach unserem Rezept)



Der Nudelteig für Jäger-Maultäschle:
(ergibt etwa 12 ...
von Gourmand
Do 1. Dez 2016, 09:25
Forum: Kochrezepte & Getränke
Thema: Springerle, schwäbisches Weihnachtsgebäck
Antworten: 1
Zugriffe: 1996

Springerle, schwäbisches Weihnachtsgebäck

Springerle schwäbisches Weihnachtsgebäck

Ein Rezept von Evelyn (meine Schwägerin)

Leider kein Bild in vorgeschriebener Größe vorhanden.

Zutaten :


4 Eier
480 g Zucker
20 g Vanillin-Zucker
mit echter Bourbon-Vanille
500 g Mehl
1/4 Teelöffel Backpulver
abgeriebene Schale von einer ...
von Gourmand
Do 1. Dez 2016, 09:19
Forum: Kochrezepte & Getränke
Thema: Für die Feiertage: Senfbraten auf italienische Art
Antworten: 0
Zugriffe: 1788

Für die Feiertage: Senfbraten auf italienische Art

Für die Feiertage, wenn Gäste kommen. Der Braten kann vorbereitet und wieder Aufgewärmt werden.

Rezept für einen Rinder-Schmorbraten auf italienische Art, der vor dem Anbraten kräftig mit Senf eingestrichen wird.

Senfbraten-Stracotto.jpg

Zutaten für 4 Portionen:

1 kg Rindfleisch von Schulter ...
von Gourmand
Do 1. Dez 2016, 09:05
Forum: Überwinterungspraktiken, Pflege & Schnitt
Thema: Fragen zum Überwintern von Limetten
Antworten: 16
Zugriffe: 4442

Re: Fragen zum Überwintern von Limetten

Hallo Max,

dein Limetten Bäumchen hat sich gut erholt und wird dir noch hoffentlich in den nächsten Jahren viel Freude bereiten. ;) :--D ;)
Oft ziehen sich die von dir genannten Schädlinge in den Topfballen zurück, sei bitte im nächsten Jahr auf der Hut. ;)

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür ...
von Gourmand
Mi 30. Nov 2016, 12:16
Forum: Überwinterungspraktiken, Pflege & Schnitt
Thema: Fragen zum Überwintern von Limetten
Antworten: 16
Zugriffe: 4442

Re: Fragen zum Überwintern von Limetten

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Das arme Limettenbäumchen hat eine schwere Zeit durchgemacht. Zu warm überwintert hat es Schmierläuse und Rost (schwarzer Belag) bekommen. Drei Früchte hat es behalten.
Dann im Sommer unaufhaltsam ein Blatt nach dem anderen abgeworfen.
Die ...
von Gourmand
So 3. Jul 2016, 12:25
Forum: Züchter, Geschichte & Botanik
Thema: Dieter Stegmeier ist gestorben
Antworten: 5
Zugriffe: 5960

Re: Dieter Stegmeier ist gestorben

Tetje hat geschrieben:Hallo Max,

ich möchte mich ganz herzlich für deine Beiträge bedanken und das du das Foto
zur Verfügung gestellt hast.
Gern geschehen Tetje. Ein wenig üppiger hatte ich mir die Blumen schon vorgestellt. Aber das Plakat ist sehr schön geworden.
Hommage-an-Dieter-Plakat.jpg
von Gourmand
So 3. Jul 2016, 11:31
Forum: Züchter, Geschichte & Botanik
Thema: Dieter Stegmeier ist gestorben
Antworten: 5
Zugriffe: 5960

Re: Dieter Stegmeier ist gestorben

Die "Hommage an Dieter Stegmeier".
Hommaga-an-Dieter.jpg
von Gourmand
Do 30. Jun 2016, 11:57
Forum: Züchter, Geschichte & Botanik
Thema: Dieter Stegmeier ist gestorben
Antworten: 5
Zugriffe: 5960

Re: Dieter Stegmeier ist gestorben

Hallo zusammen

Auch dieses Jahr gibt es wieder die Aktion "Aalen City blüht".

Am Storchenplatz werden die Gärtner der Region eine "Hommage an Dieter Stegmeier" aufbauen.
Die Aktion läuft vom 1.Juli bis 28. August.
Empfehlenswert ist ein früher Besuch weil gegen Ende das meiste durch Vandalismus ...
von Gourmand
Do 28. Apr 2016, 10:02
Forum: Kochrezepte & Getränke
Thema: Rädlesgmias, Kartoffelsalat schwäbische Art
Antworten: 7
Zugriffe: 2921

Re: Rädlesgmias, Kartoffelsalat schwäbische Art

Hallo Gourmand,
ja, so macht ihn mein Mann auch. Ich habe den Kartoffelsalat in der Schule mit Majo gelernt.
Meine schnelle Variante: Kartoffeln, Fleischsalat, Eiersalat (aus der Metzgerei) kleine Dose Erbsen und Möhren, Pfeffer, Salz und viel,Paprikapulver.

Hallo "Leseratte",
alles was mit viel ...

Zur erweiterten Suche