Die Suche ergab 34 Treffer

von Beate
Mi 25. Jun 2014, 17:27
Forum: Wichtige Adressen, Bezugsquellen & Links
Thema: Orchideen in der Natur-ein interessanter Link
Antworten: 0
Zugriffe: 1456

Orchideen in der Natur-ein interessanter Link

Hallo,

manchmal sollte man sich in der Nähe umsehen und evtl. auch mal bei Naturschutzvereinen nachfragen.
Das es in der Eifel große Wiesen mit Orchideen bewuchs gibt, dürfte bekannt sein.

Aber in rekultiviertem Tagebaugebiet? Im Erftkreis scheinen sich die Pflanzen wohl zu fühlen:

http://www ...
von Beate
Fr 13. Jun 2014, 22:20
Forum: Wichtige Adressen, Bezugsquellen & Links
Thema: Orchideenfachhändler in Deutschland
Antworten: 8
Zugriffe: 4187

Re: Orchideenfachhändler in Deutschland

Hallo,

ich kann 2 Orchideengärtner empfehlen, die ich persönlich kenne.

1. in Schwerte.
Man sollte da als nicht so Kenntnisreicher selbst vorbei gehen und sich beraten lassen. Der Gärtner verkauft nichts, was nach ausführlichem Gespräch dann beim Kunden nicht wirklich an die häuslichen ...
von Beate
Mi 14. Mai 2014, 22:36
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Hi,

such mal in der Suchmaschine nach einer "Pflanzentreppe". Für Töpfe habe ich so eine Ecke.
Aber Kamelien werden dafür zu groß.

Gruß Beate
von Beate
Mi 14. Mai 2014, 21:30
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Hallo,

sicher probiere ich das. Aber ich bin skeptisch, weil ich meine dergestaltigen "Künste" kenne.
Ableger kann ich (bei Kamelien noch nicht probiert), aber Sämlinge konnte ich noch nie.
Verschimmeln, Faulen oder was auch immer.

Und wenn ein Pflänzchen durchkommt, was mache ich dann damit?
Ich ...
von Beate
Mi 14. Mai 2014, 19:24
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Hallo,

Danke für die Tipps. Bin mal gespannt, ob die (Selbst-)Befruchtung geklappt hat.
Allerdings wüsste ich nicht wohin mit den Pflanzen. Und bis zur Blüte soll es ja
ein paar Jahre dauern.

Gruß Beate
von Beate
Mo 5. Mai 2014, 19:59
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Danke. Ich werde mal sehen, was da raus kommt.

Gruß Beate
von Beate
So 4. Mai 2014, 21:23
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Hübsch. Nur 1 Samen in der Kapsel?
Dann werde ich mal sehen.

Gruß Beate
von Beate
So 4. Mai 2014, 19:59
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Ich habe sie gesehen! Und mich auch gewundert. Von der Größe her nicht mal eine Königin.
Bienen gibt es hier definitiv nicht.

Gruß Beate
von Beate
So 4. Mai 2014, 19:47
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

OK. Jetzt geht es doch um Vermehrung. ;-)

Ich lasse mal 2-3 Kapseln dran. Das wird die Pflanze wohl nicht so sehr anstrengen.
Alle anderen werde ich ausbrechen.

Fast jede Blüte macht einen grünen "Pickel", einige schon 1,5 cm groß. Die Wespe war fleißig.

Mäuse muss ich auf dem Bolkon nicht ...
von Beate
So 4. Mai 2014, 19:38
Forum: Kultur, Pflanzung, Winterhärte, Pflege & Schnitt
Thema: Samenbildung an meiner Kamelie
Antworten: 19
Zugriffe: 4212

Re: Samenbildung an meiner Kamelie

Einfach so, im gleichen Topf?
Brauchen die nicht irgendwas zur Hilfe? Kälte, Wärme, Zuwendung, was auch immer?

Gruß

Zur erweiterten Suche