Stenocereus alamosensis (J.M.Coult.) A.C.Gibson & K.E.Horak

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Stenocereus alamosensis (J.M.Coult.) A.C.Gibson & K.E.Horak

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Stenocereus alamosensis (J.M.Coult.) A.C.Gibson & K.E.Horak in Blüte zu sehen kostet viel Zeit
und Geduld. Stenocereus alamosensis wächst am Naturstandort im mexikanischen Bundesstaaten
Sonora und Sinaloa in Höhenlagen von 0 - 800m.
Der Kaktus steht auf der Roten Liste und wird als gefährdet eingestuft. Im Sommer im Freien in voller
Sonne stellen und relativ wenig gießen. Der Kaktus ist winterhart bis -2°C. Die röhrenförmigen rosaroten
Blüten werden durch Kolibris bestäubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Säulenkakteen - säulen-/baumförmig, gruppenbildend, kriechend“