diese ursprünglich aus Japan stammende C. sasanqua wurde von Nuccios Baumschulen, Altadena, Kalifornien, 1956 in einer Sammlung gekauft. Da der Name verloren ging, erhielt die Kamelie den Namen 'Navajo'.
Die Blüten öffnen sich aus einer roten Knospe und haben dann ein weißes Zentrum. Die
Petalen sind rosarot gerandet, halbgefüllt. In der Mitte zeigt sie ein Büschel gelber Antheren. Ein typischer, intensiver Sasanqua Duft umgibt die Blüte.
Die Pflanze wächst kräftig, buschig und aufrecht. Das Laub ist dunkelgrün.
Meine 'Navajo' ist aus einem Steckling und blüht zum ersten Mal. Sie eröffnet damit die
Saison.