Aus der "Art" geschlagen, Klivien die.....

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Aus der "Art" geschlagen, Klivien die.....

Beitrag von Tetje »

....in der Kultur ihr Äußeres verändern. :o

Hallo zusammen,

oft steht man staunend vor der Veränderung der Natur da, es gibt Sorten die A-Typisch aussehen und
meistens ist man mit der Frage konfrontiert: *Warum existiert so etwas*?

Manchmal entstehen durch Umwelteinflüsse, tierische Schädlinge, Viren oder durch Mutationen solche Pflanzen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aus der "Art" geschlagen, Klivien die.....

Beitrag von Tetje »

Hallo,

die Veränderungen an den Blüten waren nur einmal zu sehen. ;)

Hier hat sich das Schadbild gehalten und auch die Blüte zeigt diesen seltsamen Drehwuchs.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“