Trachelium caeruleum - Blaues Halskraut

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Trachelium caeruleum - Blaues Halskraut

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

wie der Name schon sagt, wurde diese Staude früher als Gurgelmittel für den Hals empfohlen. Die Wirkung hiergegen ist allerdings zweifelhaft. Das Blaue Halskraut stammt aus dem Mittelmeer-Raum. Es gehört mittlerweile zum festen Schnittblumensortiment. Vor allem in bunten Sträußen wird es gerne verwendet. Wer dieses Glockenblumengewächs im Garten anpflanzt, sollte der Pflanze einen geschützten Standort im gestreuten Licht bieten. Mit Winterschutz vermag es in milden Wintern zu überdauern. Jedoch ist es leider nicht ausreichend winterhart. Trotzdem lohnt es sich nach dieser Staude Ausschau zu halten. Die blaue Farbe wirkt im Staudenbeet sehr edel. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Trachelium caeruleum - Blaues Halskraut

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ich mag das Trachelium caeruleum auch sehr gerne. Das ist meines. Überwintern werde ich es nicht. Aus Platzmangel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“