Hallo zusammen,
jetzt ist es knapp einen Monat her, an dem ich meinen Walnußbaum beschnitten habe. Hier nochmals zur Erinnerung die Schnittstelle zwei Tage nach dem Schnitt am 20.11.2014. Die Schnittstelle ist naß und hat einwenig geblutet.
Hier die heutige Situation 16.12.2014. Die Schnittstelle ist trocken und sieht doch sehr ordentlich aus.
Nach meinem Online-Mondkalender hatten wir am Tag des Rückschnittes folgende Konstellation.
Do. 20.11.2014, abnehmender Mond, absteigend, Skorpion
also ein günstiger Tag für "Rückschnitt im Garten".
Gruß
Roni
Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
- Roni
- Beiträge: 311
- Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Roni
Roni
- Roni
- Beiträge: 311
- Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo
Ein kleiner Zwischenbericht zum Zustand meines Walnußbaumes.
Der Schnitt ist jetzt zweieinhalb Monate her und es ist wirklich erstaunlich wie die Natur diese große Wunde repariert hat.
Ein kleiner Zwischenbericht zum Zustand meines Walnußbaumes.
Der Schnitt ist jetzt zweieinhalb Monate her und es ist wirklich erstaunlich wie die Natur diese große Wunde repariert hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Roni
Roni
- Roni
- Beiträge: 311
- Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo
Abschließend möchte ich euch nochmals über das Ergebnis der Schnittmaßnahme an meinem Walnussbaum unterrichten.
Im November 2014 entschloß ich mich, auf Anraten des DGF, das Gleichgewicht meines Walnussbaumes durch geeignete Schnittmaßnahmen wieder herzustellen. Hier der Vorher-, Nachher-Vergleich :
Auch die größte Schnittwunde ist heute wunderbar verheilt :
Herzlichen Dank an alle, die mir mit gutem Rat geholfen haben. Ich denke das Ergebnis spricht für sich.
Abschließend möchte ich euch nochmals über das Ergebnis der Schnittmaßnahme an meinem Walnussbaum unterrichten.
Im November 2014 entschloß ich mich, auf Anraten des DGF, das Gleichgewicht meines Walnussbaumes durch geeignete Schnittmaßnahmen wieder herzustellen. Hier der Vorher-, Nachher-Vergleich :
Auch die größte Schnittwunde ist heute wunderbar verheilt :
Herzlichen Dank an alle, die mir mit gutem Rat geholfen haben. Ich denke das Ergebnis spricht für sich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Roni
Roni
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo Roni,
ich sehe Pilze...
ich hätte eine so große Wunde mit einem Lehmanstrich versehen.
ich sehe Pilze...
ich hätte eine so große Wunde mit einem Lehmanstrich versehen.
- Tetje
- Beiträge: 20144
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo Roni, hallo zusammen,
du kannst die Pilze mit einem kleinen Lötbrenner abbrennen, im Moment ist die Jahreszeit dafür günstig.
Auch würde ich anschließend den Tipp von Opal berherzigen.....
Danke, dass du uns mit deinen tollen Fotos auf den Laufenden gehalten hast.
Die Geschichte geht aber weiter.

du kannst die Pilze mit einem kleinen Lötbrenner abbrennen, im Moment ist die Jahreszeit dafür günstig.
Auch würde ich anschließend den Tipp von Opal berherzigen.....

Danke, dass du uns mit deinen tollen Fotos auf den Laufenden gehalten hast.
Die Geschichte geht aber weiter.



Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Roni
- Beiträge: 311
- Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo Tetje, hallo Opal
Danke für die Hinweise, werde das am Wochenende sofort angehen.
Danke für die Hinweise, werde das am Wochenende sofort angehen.
Gruß
Roni
Roni
- Roni
- Beiträge: 311
- Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Hallo Tetje, hallo Opal
Die Schnittwunden am Walnußbaum sind abgeflämmt und mit einer Wundsalbe verstrichen.
Die Schnittwunden am Walnußbaum sind abgeflämmt und mit einer Wundsalbe verstrichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Roni
Roni
- Tetje
- Beiträge: 20144
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Schnittmaßnahmen am Walnussbaum-Juglans regia
Der liebe Roni wird langsam zum Baumspezialisten.





Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe