Hosta 'Hervester Helle'

Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Hervester Helle'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hätte auch nicht erwartet, dass die Pflanze keinerlei Verbrennungen bei solch starker Sonneneinstrahlung (heute 28° im Münsterland) bekommt. Ich will dieses Jahr eine ähnliche Kreuzung durchführen. Jedoch verwende ich diesmal eine eigene zwergige Tardiana-Auslese als Samenelter um eventuell eine gelbe Miniatur-Hosta hieraus zu erhalten. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hosta 'Hervester Helle'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,
Wirklich tolle Hosta! Wie lange also wie viele Tage steht sie jetzt schon unter diesen Bedingungen an dem Platz?
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hosta 'Hervester Helle'

Beitrag von Martin »

Hallo Dominik,

sie steht jetzt 3 Wochen der Sonne zugewandt. Morgen soll es noch wärmer werden. Ich schau mal wie sie das verträgt.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Hortum Meum
Beiträge: 219
Registriert: So 4. Feb 2018, 19:54
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Hosta 'Hervester Helle'

Beitrag von Hortum Meum »

Hallo Martin,

wow, das hat man echt selten! So lange hätte ich jetzt nicht gedacht - respekt. :o
Bin sehr gespannt, wie sie sich weiterhin entwickelt. :--D
Zuletzt geändert von Admina am Mo 7. Mai 2018, 03:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Letzten Satz entfernt
Liebe Grüße
Hortum Meum

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.
Rabindranath Tagore
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“