Hemerocallis - Taglilien Teil 3

Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Mito no hana »

Hallo Martin,
ich habe auch ein paar eigene Sämlinge und hoffe mal das die
dieses Jahr blühen.
Bei einem habe ich vor 3 Jahren den einzigen Blütenstiel abgebrochen.
Jetzt nach der schweren Zeit in kleinen Töpfen sieht es aber gut aus.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die tetraploide Hemerocallis 'Jolly Hearts' überrascht mit großen feuerroten Blüten. Dabei wird die Pflanze nur etwa 60 cm hoch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Mito no hana »

Hallo,
die erste hat sich heute geöffnet, das erste mal seit dem ich sie habe.
Leider etwas unscharf, durch die Eile heute Morgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Fr 23. Jun 2017, 21:23, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Sortenname nachgetragen.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Martin »

Hallo Mito no hana,

und kennst Du ihren Namen? Bei soviel Sorten :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Mito no hana »

Hallo Martin,
wenn du mit der Maus auf das Foto gehst erscheint der Name.
H. 'Sibling Rivalry' und diese Sorte haben alle Namensschilder. :--D
Heute ist die nächste erblüht..... :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Fr 23. Jun 2017, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name nachgetragen.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Martin »

Hallo Mito no hana,

eine schöne Sorte die H. 'Tante Yu'. Die Gärtner sind sich hierbei strittig ob es sich bei dem dunklen Ring in der Blüte um ein Auge (eyed) oder einem Band (banded) handelt. Ich meine dass es sich hierbei um ein Band handelt, da nur die inneren Blütenblätter und nicht die äußeren Blütenblätter gezeichnet sind.
Bei einem Auge finden sich jedoch auf den inneren und äußeren Blütenblättern rundlich wirkende Zeichnungen eines Auges.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Mito no hana »

Hallo Martin,
Danke wieder was gelernt :mrgreen:
Heute mal im ganzen die Tante.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Martin »

Hallo Mito no hana,

die sieht bestimmt gut aus in Nachbarschaft von blauen Glockenblumen oder Ballonblumen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mito no hana
Beiträge: 270
Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Mito no hana »

Hallo Martin,
da kann ich nicht mit dienen, die steht am Teichparkplatz
mit ca. 130 anderen wo ich auf Blüten warte um Sorten Richtigkeit
zu überprüfen. Mildred Kelly ist schon mal falsch.
Wenn die dann alle verblüht sind muss ich mich entscheiden
wer gehen muss.
Viele Grüße
Mito no hana

Have a nice Day :--D
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Hemerocallis - Taglilien Teil 2

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

heute ist die erste Hemerocallis aufgeblüht. :--D
Noch steht sie im Topf und soll im Herbst an dem neuen Teich ein Plätzchen bekommen.
Besonders gefällt mir der purpurene Saum. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“