Pineways Hosta Garten

Benutzeravatar
Pineway
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Pineways Hosta Garten

Beitrag von Pineway »

Hallo Tetje,

ich gehe nicht davon aus, dass diese Hosta dauerhaft Doppelblätter entwickelt, aber für dieses Jahr hat sie jetzt erst mal eines. Ich werde sie mal beobachten, ob es noch mehr davon im Lauf des Austriebs gibt.
Viele Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pineways Hosta Garten

Beitrag von Martin »

Pineway hat geschrieben: Ich habe einige Metalltreppen und Metallregale für meine Hostas, außerdem habe ich von einem befreundeten Schreiner 2 ganz einfache 2geschossige Holzbänke aus Schwartenbrettern bauen lassen, die ich dann blau angestrichen habe, da meiner Meinung nach Blau einen tollen Kontrast zu den Hostas bietet,
Wenn man handwerklich etwas geschickt ist und entsprechendes Werkzeug hat, lassen sich diese einfachen Bänke sicher selbst sehr gut herstellen.
Hallo Martina,

ich bekomme vom Blumenzwiebel-Lieferanten immer Holzkisten mit Drahtgittereinlagen. Diese werde ich mit Holzlatten zu einer Treppe zusammenmontieren. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Pineway
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Pineways Hosta Garten

Beitrag von Pineway »

Hallo Martin,

das wird bestimmt schön!
Wenn es fertig ist, bitte unbedingt Fotos zeigen.
Viele Grüße
Martina
Antworten

Zurück zu „Mein privater Hostagarten“