Clematis chrysocoma hat wieder Blüten

Benutzeravatar
ClematisKruse
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Aug 2012, 14:08
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von ClematisKruse »

Hallo Ton,
ich habe dieses Jahr auch ca. 60 C. chrysocoma vermehrt. Ich denke das ich diese von dir habe, auf dem Etiket steht noch Cl. chrysocoma China YU.
Bitte wofür steht YU.
Da ich die Pflanzen zum Stecklinge schneiden vor ca. 6 Wochen runtergeschnitten habe haben diese erst jetzt leichten Knospenansatz.
Schöne Grüsse
Wilhelm
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Wilhelm,

Das ist sehr schoen. Im Winter forstfrei und ziemlich trocknen halten!
China Yu ist von mir weil ich zwei chrysocoma habe.
Fuer dich ist es nur Clematis chrysocoma(weisse Form).

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Ist diese Art vom Naturstandort?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Ja. Diese ist sehr selten in Clematiswelt und ist die echte chrysocoma!
Diese Jahr war ich in Yunnan wo diese in Natur war aber es ist da 2 Jahre sehr trocknen gewesen und wir haben keine gefunden. Wohl C. montana.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Wie erkenne ich die reine Wildform und wie unterscheidet sie sich zu der
offensichtlich falschen Art ,die im Moment im Umlauf ist?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
ClematisKruse
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Aug 2012, 14:08
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von ClematisKruse »

Hallo,
wenn ich mit der Hand über die Blätter der echten ( die von Ton erhaltene Cl. chrysocoma ) streiche fühlt es sich nach kurzen Härchen an.
Vielleicht ist das schon ein Unterschied.
Wilhelm
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Wilhelm,

Das ist richtig und die Form und Grosse sind auch nicht dasselbe.
Wenn mann einmal die echte chrysocoma gesehen hat ist es deutlich.

Ton
Benutzeravatar
ClematisKruse
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Aug 2012, 14:08
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von ClematisKruse »

Hallo Ton,
dank dir kenn ich nur die echte Sorte.
Wilhelm
Viele Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Tetje »

Die in Deutschland im Umlauf ist, hat offensichtlich breitere Blütenblätter....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: C. chrysocoma hat wieder Blüten

Beitrag von Hanninkj † »

Die botanischer Art aus China wird nur 50-120 cm hoch so wird diese auch durch Magnus Johnson beschrieben. Oft wird ein Kreuzung zwischen montana x chrysocoma verkauft wie chrysocoma. Ich habe Kreuzungen gemacht montana x chrysocoma und chrysocoma x montana. Diese Kreuzungen werden auch grosser.
Da kommt fast nie wildes chrysocoma aus China!

Ton
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“