Feigenbaum - Ficus carica

Greenfinger

Re: Feigenbaum

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Lindenblüte,

Die Kultur der Feigen im Freiland oder im Topf ist in der Regel unproblematisch. Bei uns hier gedeihen sie im Freiland und kommen mit etwas Winterschutz im Ballenbereich gut über die Runden. Auch in Kleinasien kommen sie immer wieder mit Schnee in Kontakt - allerdings sind dort die Kaltperioden nicht so ausgedehnt wie bei uns. Jungpflanzen sind da noch einwenig empfindlich. Wenn ich Stecker mache oder welche aus Samen ziehe, dann landen sie im ersten Winter im dunklen Keller. Gegossen wird nur wenn der Topf fast trocken ist.
Im Kübel halten sie locker die ersten richtigen Frostnächte aus. Kurzfristig -5°C sind kein Problem. Vergleichen kannst du die Kultur mit den Oleandern. Das sind die Ersten, die aus dem Winterquartier raus wollen, und die Letzten beim Einräumen.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Feigenbaum

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Lindenblüte
Ist die kleine Feige schon verholzt? Wenn die Blätter abgeworfen sind, ist der Keller sicher ein guter Überwinterungsplatz. Da ohne Blätter kaum Wasser verdunstet wird, wird nur sehr wenig gegossen.
Oleander behält das Laub, und braucht daher etwas mehr Wasser. Meine ausgepflanzte Feige hat im
letzten Winter -15 C, ohne Frostschaden überstanden. Eine große Pflanze ist im Gewächshaus ausge-
pflanzt, auch sie hat guten Fruchtansatz. Die dritte Feige steht im Kübel und wird in der Garage überwintert.

Ab März, freut sich die Feige über einen hellen Standort.
Viel Erfolg.
Gruß Raphia :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Lindenblüte »

Prima, danke für die Ratschläge! Dann kann ja nix schiefgehen :) ...

Lindenblüte
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Lindenblüte »

Es ist also normal, daß die Feige die Blätter "abwirft" oder? Meine hat 4 Blätter und drei davon sind ganz gelb :cry: . Muß denn der Raum zum Überwintern richtig dunkel sein?

Lindenblüte
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Feigenbaum

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Lindenblüte
Es ist normal, dass die Feige ihre Blätter abwirft. Das wird bald geschehen. Sie werden gelb und fallen ab.
Du kannst sie auch hell überwintern, es muß nicht dunkel sein. Nur soll die Temperatur nicht über +10 C°
liegen, sonst treibt sie wieder aus. Hell oder dunkel überwintern ist egal, nur kühl sollte es sein.
Gruß Raphia :D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Lindenblüte »

... na, gott seis getrommelt und .... :mrgreen: ! Daanke!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Tetje »

Eine interessante Kombination, aber schaut
doch selber...ja :mrgreen: und 'genascht' habe ich auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Lindenblüte »

... und, hat es denn geschmeckt :mrgreen: ?

Bin ja gespannt, ob mein Bäumchen irgendwann auch mal so was dran hängen hat :D . Wie lange kann das dauern?

Lindenblüte
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Feigenbaum

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Lindenblüte
Da musst du nicht lange warten. Feigen fruchten am einjährigen Holz.
Wenn die Zweige wachsen, dann bilden sich auch die (Blüten), die gleichzeitig auch die Früchte sind.
Wenn dann das Wetter mitspielt, dann kannst du nach einigen Wochen ernten.
Viel Erfolg, und drehe nächstes Jahr die Sonne auf. ;)
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Feigenbaum

Beitrag von Lindenblüte »

... danke, Raphia1012 - dann bin ich mal gespannt und werde berichten!

Lindenblüte
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“