Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Clemi »

Da freue ich mich auf viele schöne Fotos und Lilien-Vorstellungen.

Da ich mit der Überwinterung von ausgepflanzten Lilien immer wieder Pech hatte,
versuchte ich es 2013 mit Lilien im Kübel. Sie blühten wunderbar.
Im Herbst habe ich sie bis auf 5 cm zurückgeschnitten und in meinem kalten,
dunklen Keller zum überwintern gestellt.
Minerva, was machst du mit deinen Schätzen? Kannst du sie im Boden lassen,
ohne dass sie erfrieren?
Und habt ihr auch Lilienhähnchen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Clemi
Ivonne Schönherr

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Meine ersten Lilien fangen nun an zu blühen. Das Lilienbeet wude erst im Frühjahr angelegt. Bei der Lilie stand nur Rot auf der Verpackung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christiane

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Christiane »

Hallo Ivonne, Du hast wunderschöne Fotos gemacht. Ich mag auch dieses herrliche Rot sehr.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Martin »

Hier wachsen Topf-Lilien inmitten zwischen Hostas. Vorerst warte ich bis die Lilien knospig sind. Erst dann setze ich sie zu den Hostas. Im Halbschatten halten die Blüten zudem etwas länger. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ich habe auch viele Lilienbilder - so im Laufe der Jahre.
Über Duft kann ich nichts sagen.
Vemehrung durch Bulbillen - die manche Lilienarten/ Sorten bilden, habe ich nur in meinen anfänglichen Gartenjahren gemacht. Es wurde mir zu lang, bis zur Blüte.
Es geht weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Schöne Lilien zeigt Ihr. :)
Sind bei Euch keine Lilienhähnchen?
Ich hatte mehrfach die Käfer abgesammelt. Selbst Freya hat täglich nach Käfern geschaut. :) Jetzt als doch ein paar von den Raupen in ihrer unappetitlich Traglast auftauchten, gleich die paar Blätter entfernt. In den letzten Tagen habe ich keine mehr gesehen. Ich hoffe es bleibt so.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Martin »

Hallo,

bei mir zeigte sich ein Kothaufen (mit Larven des Käfers) unterhalb eines Blattes. Denn entfernte ich. Danach war Ruhe. ;)
Viele Grüße
Martin
Ivonne Schönherr

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wenn ich einen der Käfer gefangen habe, hat der so ein merkwürdiges Geräusch gemacht, was die anderen Käfer sehr unruhig gemacht hat. Warnen die sich so?

Elke, kannst du nicht was unter die Pflanzen halten beim Absammeln, dann kannst du vielleicht die fallenden Käfer noch auffangen.

Bei meinen anderen Lilien geht es mit der Blüte auch bald los. Alle werden aber dieses Jahr wohl noch nicht blühen.
Ivonne Schönherr

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich bin gerade am Rätseln, welche bei mir jetzt aufgeblüht ist. Ich hatte mir nur die Sortennamen im Fotoordner durch separate Ordner pro Sorte angelegt und nicht bei den Pflanzen Schilder gemacht. Nun blüht hier eine die nicht wirklich zu den Namen passt. :?

Ähnlich unter den gekauften Sorten sieht sie der Lilie "Easy Dance". Allerdings wäre die nicht mit orange sondern mit gelb. Und die zweite wäre die Lilie "Forever Suzan". Bei der würde sich aber laut den Fotos der Sorte, der bräunliche Ton viel weiter hoch ziehen wie bei meiner.

Beim herumsuchen im Internet viel mir eine auf, die tatsächlich meiner ähnlich sieht. Das wäre Lilie "Easy Salsa". Die hatte der Händler allerdings gar nicht in seinem Angebot. :?

Was meint Ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Lilien, der Sommertraum in Duft und Farbe

Beitrag von Hanninkj † »

Lilium brownii ist eine herrlich stark duftende Lilium.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“