Hemerocallis - Taglilien Teil 1

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Taglilien

Beitrag von Boxi »

Hallo Raphia,

sieht ja super aus!
Wie lange brauchen Taglilien um so große Horste zu bilden?
Meine sind nach 3 Jahren dagegen noch richtig klein :(
Zumindest haben sie in diesem Jahr schon mehrere Blütenstängel
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Taglilien

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Boxi
auf dem Hügel steht eine Zaubernuss. Habe lange nach der richtigen Unterpflanzung gesucht. Im Februar
blüht die Zaubernuss, gleichzeitig ist der Hügel übersät mit Schneeglöckchen. Schon im März erscheint das Laub der Taglilien. 10 verschiedene Tagliliensorten stehen seit 12 Jahren in dieser Anordnung. Habe noch nie geteilt. Wundere mich jedes Jahr, dass die Blühfähigkeit bisher nicht nachläßt. Einige Iris und Fetthennen stehen auch noch im Hügel. Da blüht es rund ums Jahr.
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Taglilien

Beitrag von Boxi »

Wirklich schön Dein Hügel! :mrgreen:

@ greeny
Gibt es irgendwo eine Liste mit den mehrmals blühenden Taglilien?
Ich finde die Pflanzengruppe super, allerdings ist der Blühzeitraum viel zu kurz!
Ich habe die verschiedensten Lilienarten über den ganzen Garten verteilt und im Herbst gibt es höchst wahrscheinlich ein neues Beet 8-)
Viele Grüße
Boxi
Greenfinger

Re: Taglilien

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Boxi,

Also es gibt nicht sehr viele mehrmalsblühende Taglilien - ob es eine Liste gibt, kann ich nicht sagen. Aber durch geschickte Sortenwahl kann man einen Blühzeitraum von Mitte Mai bis Mitte August bekommen. Die Stella d'Oro ist mit Abstand die beste nachblühende Sorte in meinem Garten (klimatisch bedingt). Ich hab auch ein paar Sämlinge, die vielversprechend sind.

@ Raphia - sieht toll aus dein Taglilieneck. Die volle Blüte wird's bei mir wahrscheinlich erst in 2 Wochen geben. Im Moment blühen Wildformen, Frühblüher und Mini's.
Ich behalte von den Sämlingen vorwiegend Minis, die im Frühjahr nicht matschig werden und solche Kultivare mit sehr guten Blütenansätzen.
Das Bild mit der Taglilienblüte im Schnee ist echt der Hammer.

lg,
HJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Taglilien

Beitrag von Tetje »

Meinen Glückwunsch Raphia zu deiner wirklich gelungenen Anpflanzung. :D

Du hast nicht nur ein Händchen für fantastische Fotos, dein Garten ist eine Wucht. ;)

Greeny, ist das eine Kreuzung von dir? :kings_eek:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Taglilien

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Raphia,

Kompliment, richtig klasse sieht es aus. Wenn ich den Aufbau des Gartens fertig habe und er eingerichtet werden muß mit den Pflanzen, sag ich dir Bescheid. ;)

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Greenfinger

Re: Taglilien

Beitrag von Greenfinger »

ja Theo - das ist ein Sämling aus dem Vorjahr. Grossblütig, immer öffnend und über dem Laub stehend.

lg,
HJ
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Taglilien

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Bacio,
dann schwing mal schön die Schaufel. :? Wenn ich helfen kann, sag es.


Hallo greeny,
bei der magenta-farbenen könnte ich schwach werden. Tolle Farbe. Kompliment :D
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Greenfinger

Re: Taglilien

Beitrag von Greenfinger »

Danke Rahpia - ich hoffe sie vermehrt sich schnell.
Anbei noch eine Blüte von heute.

lg,
HJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Taglilien

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo greeny,
ist das auch eine Mini? Gefällt mir sehr, besonders der Farbübergang.
Meine 4 Mini`s haben alle reine Farben. Wobei ich besonders Pastelltöne mag. Ist aber reine
Geschmachsache. Habe eine Vorliebe für Gekreppte. Viele bunte Sorten sind auch gekreppt, das ist mir dann wieder zuviel des guten.
Gruß Raphia :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Gesperrt

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“