Miniteich anlegen

Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Mein Wasserspeier läuft nur wenn ich auf der Terrasse bin - aber die Seerose mag auch das nicht (manchmal vergesse ich ihn auch abzuschalten...)!
Sie bekommt keine Blüte bei mir im Miniteich (und gerade deswegen habe ich sie gekauft :( )
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Dieser Steintrog sieht sehr edel aus und hält sicherlich ein Leben lang. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Dieser Steintrog ist aus Kunstharz und hat leider ein kleines Leck ;)
Aber er sieht sehr, sehr echt aus!
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Der hält noch länger.... :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Das hoffe ich doch! :lol:
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Emma hat geschrieben:Das Faß wird jedenfalls sofort als Trinkwasserstelle von den Vögeln aufgesucht, schön!
Hallo Emma,
gibt es eine Möglichkeit für die Vögel im Becken einen Halt zu bekommen (z.B. Stein an der Wasseroberfläche)?
Gerade junge Vögel ertrinken leicht in "tiefem" Wasser, wenn der Trog zu glatt oder die Kante zu hoch ist!
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Emma »

hallo,
das mit dem bewegten Wasser und der Blühwilligkeit werde ich ausprobieren, zumal der Speier auch nur gelegentlich laufen wird.
Kann es evtl. auch an der Sorte liegen, oder verhalten sich die Seerosen da alle gleich?
@Gabi, Deine Seerose scheint das ganz gut zu vertragen. 25 - 30 Blüten sind toll, das sieht bestimmt in voller Blüte sehr schön aus. Daß sie zuviel Sonne nicht mögen, habe ich auch gelesen.
@Boxi, wie sieht es damit bei Dir aus?
Dein Hinweis mit den Vögeln hat mich erschreckt, das ist mir neu. Auf dem Rand des Weinfasses haben sie aber wohl genug Halt.
Morgen werde ich das Faß einrichten. :D
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Boxi »

Meine Seerose hat nachmittags Sonne.

Wenn Dein Wasserspiegel mit der oberen Kante abschließt haben die Vögel kein Problem.
Sobald sie oberhalb des Wasserspiegels sitzen um zu trinken oder zu baden und evtl. das Gleichgewicht verlieren, kommen sie aus dem Bottich nicht mehr raus. Die Wände des Bottichs sind zu steil und zu glatt.
Ein Stein der etwas über der Wasseroberfläche steht (oder eine andere Plattform, Wurzel etc.), hilft den Vögeln sich zu retten.
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Tetje »

Hallo Emma,

ich bin auf deinen neuen Miniteich sehr gespannt. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Miniteich anlegen

Beitrag von Emma »

hallo,
das sind ja wirklich sehr anrührende Bilder mit dem Vögelchen! Süß, und super daß Ihr Euch so lieb kümmert. Wie gesagt, das Problem kannte ich bisher nicht. Die Vögel haben bei uns noch einen "einfacheren" Trinkplatz, da ist auch mehr los. In dem alten ehemaligen Miniteich, der so halb auf der Seite liegt, ist genug Wasser. Dort trinken und baden sie auch. Das ist sehr niedlich anzusehen.
Den Wasserstand im Faß werde ich immer möglichst hoch halten.
@Boxi, kann es sein, daß Deiner Seerose Dünger fehlt? Sowas las ich u.a. als Ursache für Blühfaulheit. :?
Na ja, Wissen zum Thema habe ich ja noch nicht.
Heute abend habe ich die Seerose in ein größeres Körbchen gesetzt, mit Gartenerde und Hornspänen. Riesensauerei mit dem lehmigen Matsch :mrgreen:
Aber hat geklappt, und noch so ein paar kleine Schwimmpflanzen kamen auch hinzu. Identifizieren müßtet Ihr die allerdings (später) :D
Viele Grüße, Emma
Antworten

Zurück zu „Teichforum“