hallo,
das sind ja wirklich sehr anrührende Bilder mit dem Vögelchen! Süß, und super daß Ihr Euch so lieb kümmert. Wie gesagt, das Problem kannte ich bisher nicht. Die Vögel haben bei uns noch einen "einfacheren" Trinkplatz, da ist auch mehr los. In dem alten ehemaligen Miniteich, der so halb auf der Seite liegt, ist genug Wasser. Dort trinken und baden sie auch. Das ist sehr niedlich anzusehen.
Den Wasserstand im Faß werde ich immer möglichst hoch halten.
@Boxi, kann es sein, daß Deiner Seerose Dünger fehlt? Sowas las ich u.a. als Ursache für Blühfaulheit.
Na ja, Wissen zum Thema habe ich ja noch nicht.
Heute abend habe ich die Seerose in ein größeres Körbchen gesetzt, mit Gartenerde und Hornspänen. Riesensauerei mit dem lehmigen Matsch
Aber hat geklappt, und noch so ein paar kleine Schwimmpflanzen kamen auch hinzu. Identifizieren müßtet Ihr die allerdings (später)
Viele Grüße, Emma