Kohleria 'Ingrid'

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kohleria 'Ingrid'

Beitrag von Tetje »

Hast du sie schon einmal im Freien über den Sommer kultiviert?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kohleria 'Ingrid'

Beitrag von Gabi_Munich »

Nein, habe ich nicht. Ich hätte zwar einen Balkon, aber der bekommt die volle Breitseite Sonne ab mittags ab und ich kämpfe immer gegen die "Heuwerdung" der Balkonpflanzen :lol:
Ich kenne aber Leute, die die Kohleria im Sommer draußen haben, aber geschützt vor der direkten Sonne.
Birgitt

Re: Kohleria 'Ingrid'

Beitrag von Birgitt »

Gabi, dass werden ja immer mehr Blüten, :o superhübsch sehen die aus.

Wie lange blüht denn so eine Kohleria, hat sie auch Blühpausen? :?:
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kohleria 'Ingrid'

Beitrag von Gabi_Munich »

Im Winter zieht sich die Pflanze zurück, die Blätter vertrocknen (Ausnahmen gibt es) und dann überwintert man die Rhizome in der Erde in einem kühlen Raum (10 bis 15 Grad C), gießt nur spärlich. Im Frühjahr treiben sie aus den Rhizomen neu aus.
Birgitt

Re: Kohleria 'Ingrid'

Beitrag von Birgitt »

Das heißt also, dass sie dann den ganzen Sommer durchgehend blüht. Sehr schön. 8-) :)
Antworten

Zurück zu „Kohleria (Kohlerie) und deren Hybriden“