Hallo Zusammen!
Was macht man, wenn der Garten schon übervoll ist mit Pflanzen und trotzdem fehlt es im Juli an blühendem, wenn die Rosen eine Pause machen. Dann kommen Lilien ins Spiel, vor allem die spät blühenden OT-Hybriden (Oriental-Trumpet-Hybriden). Zuerst habe ich von den Staudenfreunden einzelne Zwiebeln bestellt und war hochzufrieden damit. Dann wurde ich auf das Angebot der Fa. Ge.... aufmerksam und damit war ich geliefert. Jetzt habe ich überall im Garten Lilien gepflanzt und noch 20 Töpfe hinter dem Gewächshaus, welche dann blühend in die Beete gestellt werden. Noch dazu habe ich Lilien martagon ausgesät und ca. 100 Minizwiebeln bekommen. Zu diesem Wahnsinn passt der Satz, den ich dem Buch "Lilien" von Michael Jefferson-Brown gelesen habe:Lilien sind ideal für den Hobbygärtner, weil sie sich mit dem begrenzten Pflegeaufwand viel beschäftigter Zeitgenossen zufrieden geben, aber auch größere Mühen lohnen und eine Herausforderung sein können. Die interessanten Vermehrungsmethoden dürften leidenschaftliche Gärtner begeistern, und wer sich auf das Gebiet der Züchtung wagt, läuft Gefahr, sich bald für nichts anderes mehr zu interessieren. p.s. Das Buch war ein Schnäppchen für 10 Euro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 18. Jan 2012, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Firmenname entfernt.