Lilien-Lilium Arten & Sorten

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Boxi,

die Nettys Pride könnte man doch sicher auch gegen Dahlien tauschen, oder? ;)

Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Boxi »

Hallo Ralf,

gerne! :)
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Tetje »

Hallo Boxi,

Pollen von dieser Lilie könnte ich gut gebrauchen..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Boxi »

Tetje hat geschrieben:Hallo Boxi,

Pollen von dieser Lilie könnte ich gut gebrauchen..... ;)
Kannst Du gerne haben (möchtest Du den von der Mutation oder von einer normalen?)!
Schicke mir eine PN mit Adresse - ich gebe es dann in Auftrag ;)

Wie muss der Pollen verpackt werden? Was muss ich beachten?
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Tetje »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine dieser Möglichkeiten wäre:

Zum Versenden von Pollen nehme ich Butterbrotpapier, darum noch einmal Alufolie, dann in einem Briefumschlag und dieser geht nun auf Reisen. :D

Von beiden Pflanzen, mal sehen was dabei für eine Kreuzung herauskommt. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 113
Registriert: So 30. Okt 2011, 17:08
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Hero »

Hallo Zusammen!
Was macht man, wenn der Garten schon übervoll ist mit Pflanzen und trotzdem fehlt es im Juli an blühendem, wenn die Rosen eine Pause machen. Dann kommen Lilien ins Spiel, vor allem die spät blühenden OT-Hybriden (Oriental-Trumpet-Hybriden). Zuerst habe ich von den Staudenfreunden einzelne Zwiebeln bestellt und war hochzufrieden damit. Dann wurde ich auf das Angebot der Fa. Ge.... aufmerksam und damit war ich geliefert. Jetzt habe ich überall im Garten Lilien gepflanzt und noch 20 Töpfe hinter dem Gewächshaus, welche dann blühend in die Beete gestellt werden. Noch dazu habe ich Lilien martagon ausgesät und ca. 100 Minizwiebeln bekommen. Zu diesem Wahnsinn passt der Satz, den ich dem Buch "Lilien" von Michael Jefferson-Brown gelesen habe:Lilien sind ideal für den Hobbygärtner, weil sie sich mit dem begrenzten Pflegeaufwand viel beschäftigter Zeitgenossen zufrieden geben, aber auch größere Mühen lohnen und eine Herausforderung sein können. Die interessanten Vermehrungsmethoden dürften leidenschaftliche Gärtner begeistern, und wer sich auf das Gebiet der Züchtung wagt, läuft Gefahr, sich bald für nichts anderes mehr zu interessieren. p.s. Das Buch war ein Schnäppchen für 10 Euro.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 18. Jan 2012, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname entfernt.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Lilien-Lilium Arten & Sorten

Beitrag von Lily-Dude »

Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,

'die' Überraschung für mich in diesem Jahr, eine Pflanze
die meiner Meinung nach in jedem Garten gehört. :D
Diese Sorte ist das diesjährige Highlight:
Tetjes Garten-14.07.2011 006.JPG

schaut nach 'conca d´or' aus......... Herrlich!

gibts bei uns zu meinem erstaunen in hervorragender qualität bei hofer (=a.... in germany) - so hab ich meinen stock aufgebaut

grunz, fotos hab ich leider nur auf facebook - also wer sich verlinken will mit mir, bitte melden <lach>

auch phantastisch und hierzulande noch nciht so bekannt: 'golden stargazer'

[External Link Removed for Guests]
Zuletzt geändert von Tetje am So 15. Apr 2012, 23:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Firmenname entfernt
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“