Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
AartVark
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 17:36
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Beitrag von AartVark »

Ah, C. mirabilis, it stays the most difficult one to grow.
I have six plants, but even my oldest ones from 2005 are
not of flowering size. The biggest was repotted this year, what he didn't liked.
Two of his leaves got brown edges and the new leaf grows very slow.
Which brings me to the (maximum) growth speed of mirabilis at my place: 2 leaves per year.
How many leaves they produce in nature per growth season is not known, but what I have seen in nature is that it also depends on the place they grow. Some plants have only the limited number of about 12 mature leaves, others grow in a clump and look like producing more leaves per annum.
What number of leaves are produced in 'captivity' in SA I don't know, but I will ask around.

Hartelijke Groeten,

Aart
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Beitrag von Tetje »

Heidi, du bist doch in den SA-Klivien-Foren unterwegs.
Wie sind die Erfahrungen im Mutterland der Klivien? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ich habe Sean Chubb und Dries Olivier im Frühjahr 2010 in Belgien getroffen und hatte die beiden zu den Probleme mit meiner vor sich hin kümmernden C. mirabilis befragt. Sie waren beide der Ansicht, daß da nicht viel zu machen sei und daß C.mirabilis einfach eine "schwierige" Pflanze sei. Expertentips habe ich leider auch keine bekommen :(
aber mittlerweile macht sich meine Pflanze ja gottseidank ganz gut.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Beitrag von Shu_Bunkin »

AartVark hat geschrieben:Ah, C. mirabilis, it stays the most difficult one to grow.
I have six plants, but even my oldest ones from 2005 are
not of flowering size. The biggest was repotted this year, what he didn't liked.


Hartelijke Groeten,

Aart

Hello Aart, which substrate do you use for your mirabilis plants?
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis

Beitrag von Tetje »

Hallo Heidi,

ähnlich ist es bei der Nobilis, es dauert sehr lange bis sie in die Gänge kommt. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“