'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Emma »

hallo Tetje,
darüber würde ich mich sehr freuen, danke schon mal im voraus!! :D
Teile mir bitte Deine Unkosten usw. mit, wird dann geregelt.

Für die weitere Entwicklung hoffen wir auf bessere (Wetter) Zeiten, die Optimisten kommen ja angeblich immer am weitesten! :lol:
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Tetje »

Es gab schon bessere Jahre, das war mit diesem Thread gemeint. 8-)

Natürlich blühen die Engelstrompeten, aber diese
haben schon bessere Jahre erlebt. ;)

Im Moment blüht, die Nr.7, Merci, Golden Lady,
Madame Bovary und v.a., wie sieht es nun bei euch aus?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Tetje »

Die Engelstrompeten haben sich sichtlich erholt und
einige Sorten werden zur Hauptblüte das gewohnte
Blütenfeuerwerk zeigen.

Eine der positivsten Überraschungen in 2011 ist die 'Jetfire' ,
eine Engelstrompete die mehr Verbreitung finden sollte.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Diva-Corvus alba

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Diva-Corvus alba »

huhu,

ich finde den Sommer einfach nur grausam :twisted:

Zwei Tage ist es heiß, dann folgen 14 Tage Regen mit starken Wind *grummel*.

Am schönsten hat meine Maja geblüht, auch die Grand Marnier hat mich überrascht. Aktuell kommt die Super Spot in die Puschen. Achso... die Bergzauber ist auch eine unerschrockene. Sonnenaufgang und Rosa Fanfare haben auch sehr gut geblüht.

Wer dieses Jahr so gar nicht aus der Hüfte kommt ist die Angels Orange Drop. Die bekommt auch viele "Blumenkohlblätter" :x



Grüße, Corvus albus < die den Sommer suchen geht.....
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Tetje »

Wie du siehst geht es den Dahlien- und Rosenfreunden nicht anders. ;)

Ich bin aber noch zuversichtlich 8-) , das die Hauptblüte etwas werden könnte....

Hast du Fotos von deinen Engelstrompeten?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: 'Stehengebliebene' Engelstrompeten im Kulturjahr 2011

Beitrag von Engelgartenfee »

greeny96 hat geschrieben:Ja der Frust ist groß - aber nur bei den älteren Pflanzen. Die Sämlinge wachsen gut. Ich hab mir schon überlegt, ob ich sie nicht mit meiner BAP-Paste, die ich für Taglilienvermehrung verwende puschen soll.

lg,
HJ

wo bekommt man diese BAP-Paste ??
hab ich noch nie gesehen und wenn es hilft ... sollte man es doch ausprobiert haben um mitreden zu können :-)

das wetter ist in bayern nicht anders wie bei euch nur umgekehrt, wenn es hier kalt ist scheiont bei euch die sonne und umgekehrt ....
hoffen wir auf ein besseres engeljahr 2012 :roll:
Liebe Grüße
Fischlein
Antworten

Zurück zu „Kultur“