Das Wetter im Oktober

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Urrumpel
Beiträge: 28
Registriert: Do 16. Okt 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Urrumpel »

Es windet, ich war trotzdem im Wald und es war herrlich! Mein 4beiniges Wetterbarometer steht allerdings auf Sturm, kommt der Windhund nicht zur Ruhe steht etwas an, Wind um die Ohren macht die Viecher verrückt!
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Isabel »

Bei uns hat es geschüttet, dann war strahlender Sonnenschein, nun windet es. Ich hoffe, der Föhn setzt sich noch ein bisschen durch. ;)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Moni »

Blitze und Donner, noch leichter Regen und teils heftiger Wind. :(
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Hiodoshi »

brrrrrrr.....im Moment kühle 7°C............mit ergiebigem Regen. :(
Auch Gonzalo läst noch grüßen!
Ist aber ja noch früh am Tag und kann doch noch besser werden, so meine Hoffnung!

Eine Bauernregel für heute:
Schneit's im Oktober gleich, dann wird der Winter weich.

LG
hiodoshi
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Christoph »

Hiodoshi hat geschrieben: Bei mir wird eingeräumt. Die großen Kamelien Wildarten wollen zuerst rein.
LG
hiodoshi
Hier im Nordwesten wird es ja noch nicht wirklich kalt und in den kommenden Tagen setzt sich wieder eine Südwest-Strömung durch.
Frost ist im seriösen Vorhersagezeitraum noch gar kein Thema.
Deshalb wird bei uns auch noch nichts eingeräumt.

Als erstes wird das dann wohl die Colocasia und die Ensete Maurellii betreffen, die ich dann ausgraben werde.

Christoph
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Isabel »

Ich zittere immer mit meinen Dahlien. Die werden wirklich erst nach dem ersten Frost ins Winterquartier gebracht. Das Abschneiden ist allerdings auch nicht ohne, bei Kälte...
Wenn ich jetzt zwei Wünsche frei hätte,... dann würde ich mir wünschen, dass wir alle gesund bleiben und dass alles bis zum Wochenden bei trockenem Wetter entlaubt ist. (sind schon wieder 3 Wünsche...) Alle Bäume und Sträucher...

Isabel ;)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Isabel »

Schönen Samstag Mittag, :)

so, heute hatte es das erste Mal Reif. Drüben die Wiese war ganz weiß.
Entgegen meiner Ankündigungen, die Dahlien bis zum ersten Frost im Erdreich zu lassen, habe ich sie auf mehrere Portionen rausgenommen. Und das war auch richtig so. Ich mag nicht mehr bei eisiger Kälte graben. Reicht der Rest schon, die ganze Entlaubung,.. Nach und nach werden empfindliche Pflanzen jetzt ins "Winterzimmer" umziehen...

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Christoph »

Von Frost sind wir hier im Nordwesten noch meilenweit entfernt, weil die Nordsee als Wärmequelle bei Nordlagen die Temperaturen hochhält.
Da seid ihr im Süden dann vor allem bei Aufklaren im Nachteil.
Unsere Bananenstauden stehen manchmal bis Anfang Dezember ohne Frostschaden im Garten.
Für die nächsten 2 Wochen ist weiterhin kein Frost in Sicht, dafür ist die Großwetterlage zu stabil.

Christoph
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Clemi »

Heute Morgen war es auch bei uns im Fichtelgebirge schneeweiß. Schon das 3. mal innerhalb 2 Wochen.
Da hast du es gut Christoph. Meine Lieblinge sind jetzt allesamt im Haus verteilt untergebracht.
Momentan zeigt das Thermometer 7° und es beginnt zu regnen.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Christoph »

Clemi hat geschrieben:Da hast du es gut Christoph. Meine Lieblinge sind jetzt allesamt im Haus verteilt untergebracht.
Ja, finde ich auch.
Je länger der Winter auf sich warten lässt, desto geruhsamer kann ich es mit den entsprechenden Winterschutzvorkehrungen angehen lassen.
Wenn das alles unter Zeitdruck geschieht und einem die Finger abfrieren, dann macht das keinen Spass.

Mal schauen - lassen wir uns überraschen...

Christoph
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“