Hallo Brigitte,Pelargonia hat geschrieben: Nussbaumlaub enthält viel Gerbsäure - ob das dem Rhododendron bekommt??
Und braucht lange zum verrotten.
dadurch dass das Laub vom Nussbaum im Häcksler zerkleinert ist bildet es eine saubere Mulchschicht. Auflaufende Unkrautsamen haben keine Möglichkeit auf zu laufen. Eine Mulchschicht des Häckselguts von 2-4 cm genügt vollkommen. Schäden an Rhododendren, wo bsw. Eichenlaub (ebenfalls Gerbsäure enthaltend) unzerkleinert 5-8 cm um deren Wurzelbereich liegt habe ich bislang noch nicht feststellen können. In einem Stadtgarten in unserer Nähe wächst R. catawbiense auf Lehmboden der aber im Herbst stark vom herab fallenden Eichenlaub bedeckt ist.
