Ja Tetje,
ich werde mich auf jeden Fall intensiver mit den Grundlagen befassen. Bis zur Blüte der Iris ist jetzt auch noch Zeit, mehr über Kreuzung, Chromosomenanzahl usw. zu erfahren.
Was ich noch nicht habe, ist eine breite Auswahl an Elternpflanzen. TB, SDB und MDB habe ich schon mehrere Sorten, aber bei Wildarten und Arilbreds sieht es schlecht aus. Ich habe mir jetzt vorgenommen, mich gezielt danach umzusehen.
In einem ersten Schritt werde ich dieses Frühjahr verschiedene, gezielte Kreuzungen mit der Schachtii-Hybride zu machen. Mutter- und Vatersorten werde ich dokumentieren.