Hoyabestäubung - wie vorgehen?

Ivonne Schönherr

Re: Hoyabestäubung - wie vorgehen?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Hier mal noch der Link zu der Mikroskopdokumentation. [External Link Removed for Guests]

Wie ahme ich also künstlich nach, das Pollenpaket in den Scherenmechanismus zu bekommen. Wo genau ist sein Anfang?

Ich habe schon erwägt auf der Zielblüte alle Pollen zu entfernen. Von der Spenderpflanze ein Pollenpaket zu entnehmen und eine Ameise das irgendwie aufnehmen zu lassen (vielleicht sie durchlaufen zu lassen) und diese dann auf die Zielblüte zu setzen, damit die das dann auslöst - an dem süßen Nektar ist sie sicher interessiert. :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Hoyabestäubung - wie vorgehen?

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

mit den Klemmfallen-Blumen öffnen sich nun ganz andere Möglichkeiten für die Suche und dem Nachvollziehen
von dem Bestäubungsakt in der Natur. Ich denke, dass wir auf einem guten Wege sind. Ich habe diesen Beitrag in einer älteren Fachzeitschrift gefunden und der dürfte für dich und deiner gezielten Kreuzungen sehr hilfreich sein.(Quelle: Hans Meierhofer, Neue Züricher-Fach-Zeitung)
Die ganzen vorliegenden Informationen würde ich nun persönlich vergleichen und abwägen.
So wie ich dich kenne und schätze, wirst du nun einen Weg für die gezielte Hoyabestäubung
finden. 8-) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Hoyabestäubung - wie vorgehen?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje,

danke für deine Mühen. Aus dem Text geht hervor, dass der Klemmfallenmechanismus den Pollen freisetzt und sich dann am besuchenden Insekt festklebt. Das bewegt sich weg und streift auf einer anderen Blüte ab. Aber wo? Am Besten wären Videoaufnahmen oder so was wo man den Vorgang genau sehen kann. :???:

Hier mal eine getrocknete H. megalaster Blüte von hinten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Hoyabestäubung - wie vorgehen?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich habe mir jetzt auf verschiedenen Seiten Informationen über die Bestäubung von Aasblumen angeschaut, die ja offenbar ähnlich vorangeht. Leider viele in Englisch, so dass ich holpernd übersetzen muß und viele nur mit mangelhaften Bildmaterial.

Wichtig scheint aber zu sein, von der Zielblüte den eigenen Pollen zu entfernen, um eine "Staubfadensperre" zu entfernen, erst dann ist wohl auch der Weg frei für den eingesetzten Pollen. Leider fand ich nirgends eine genaue Aufnahme von dem Scherenmechanismus wo mein Pollen herein muß. Aus einigen Beschreibungeng geht hervor das ein Teil der Blüteen entfernt werden muß für die Handeinfädelung des Pollens.
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“