OK ich passe auf die unterschiedlichen Sorten von Magnolia Grandiflora und der Albizia Julibrissin auf. Danke! Mein Nachbarn 6 Häuse entfernt von mir, hat einen Albizia in seinem Garten. Wenn er mir das erlaubt mache ich bald ein Bild von dem Baum und füge ich das Bild hier hinzu. Bei ihm gedeiht den Baum recht zügig.
Könntest Du bei meiner Essigbäumchen im Topf unterscheiden wasfür Sorte sie sind bitte ? Die Blätter sind anders als der Rhus typhina was überall hier im Wald zu finden sind, die Blätter sind sehr fein und gefiedert. Ich habe sie von einem Bekannte bekommen, sie hat den Baum im Vorgarten über 30 Jahre lang und daß ist sogar die zweite Runde (der erster Baum ging irgendwie/wann ein und sie hat ein *Kindel* wieder auf dem selben Platz gepflanzt). Und obwohl sie von ihrem Baum kleiner Zuwachs hat, mäht sie sie einfach weg und erfreulicherweise ist bis jetzt keinen extra Baum in dem hinteren Garten gewachsen. Meine Bekannte ist 94J alt und ist fit wie ein Turnschuh

Acer habe ich schon im Garten
