Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Gast

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

wie hoch wird die letzte?
Jens
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

ca. 40-60cm wird sie hoch.... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Gast »

Ich habe ein paar unbekannte Dahlien im Garten, die haben auch nur ganz kleine Blüten, werden aber auch nur 20-30 cm hoch. Stimmen denn die Proportionen bei der Größe und den kleinen Blüten?
Jens
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Tetje »

Wenn ich es in den nächsten Tage schaffe, werde ich die Angaben von mir dokumentieren. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens, ja, die Angaben stimmen.... ;)

Hallo zusammen,

diese Neuzüchtung von mir ist ungewöhnlich und so recht kann ich mich nicht an sie gewöhnen.
Sie wird ca. 1,40 m hoch und die Blüten haben einen Durchmesser von 16cm. Die Blütenstiele sind
stabil und knicken nicht ein.Sie hat eine große Fernwirkung und auch die Kombination der Farben ist
recht selten.

Überzeugt euch die Blüte? :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje,

vielleicht könntest Du einmal die ganze Pflanze fotografieren, denn ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Proportionen passen...

Aber die Neuzüchtung ist genial! Passt zu den Heckendahlien Tartarus und Ikare, nur dass diese mehr Farbe ins Spiel bringt!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Tetje »

Dahlie hat geschrieben:.........vielleicht könntest Du einmal die ganze Pflanze fotografieren, denn ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Proportionen passen...
Hallo Jens,

jetzt machst du mich aber neugierig :) , wieso sollten die Proportionen nicht stimmen, zumal der Vater
Tartarus ist? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Gast »

Überzeugt euch die Blüte?
Lieber Tetje,

ich finde die Farben etwas schwach. Ich mag es lieber ausdruckstark. :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Tetje »

Danke für deine ehrliche Meinung, Ivonne. Genau das ist auch meine Einschätzung, wenn
nicht die Farbkombination und Größe der Blüte wäre, hätte ich sie schon längst entsorgt. ;)

Ich werde heute ein Foto vom Gesamtbild machen, damit ich auch Jens mit den Proportionen
überzeugen kann. :mrgreen:

____________________________
Auch der allgemeine Ausdruck "Heckendahlie" unter den Dahlienfreunden, passt überhaupt nicht,
die Silbe *heck* bedeutet beschützen und behüten. Dieser Ausdruck, ähnlich "Orchideenblütige-
Dahlie", sorgt sicherlich dafür, dass die Dahlie weiterhin ihr Image als Bauernblume nicht los wird. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Dahlienzüchtungen von Tetje in 2015

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

einige ihrer Eigenschaften scheinen sie aber als eventuellen Zuchtpartner durchaus interessant zu machen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“