bei der Selbstung von Hostas kann man Glück haben, dass sich hierunter Sämlinge finden, die deutlich kleiner als die Mutterpflanze ausfallen. Bekannt ist dies bsw. von vielen Auslesen von H. sieboldiana 'Elegans'. Aber auch in der Hosta Tardiana Gruppe führten viele Selbstungen zu neuen kleineren Sorten. Daher habe ich einfach mal eine Blüte von Hosta 'Marylin Monroe' geselbstet. Die Sorte 'Marylin Monroe' hat außergewöhnlich gerüschte Blattränder und eine sehr gute Blattsubstanz. Vielleicht findet sich ja unter den Sämlingen auch ein kleiner mit einer ebenso intensiven Blattrüschung wie bei der Mutter.
Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo zusammen,
bei der Selbstung von Hostas kann man Glück haben, dass sich hierunter Sämlinge finden, die deutlich kleiner als die Mutterpflanze ausfallen. Bekannt ist dies bsw. von vielen Auslesen von H. sieboldiana 'Elegans'. Aber auch in der Hosta Tardiana Gruppe führten viele Selbstungen zu neuen kleineren Sorten. Daher habe ich einfach mal eine Blüte von Hosta 'Marylin Monroe' geselbstet. Die Sorte 'Marylin Monroe' hat außergewöhnlich gerüschte Blattränder und eine sehr gute Blattsubstanz. Vielleicht findet sich ja unter den Sämlingen auch ein kleiner mit einer ebenso intensiven Blattrüschung wie bei der Mutter.
bei der Selbstung von Hostas kann man Glück haben, dass sich hierunter Sämlinge finden, die deutlich kleiner als die Mutterpflanze ausfallen. Bekannt ist dies bsw. von vielen Auslesen von H. sieboldiana 'Elegans'. Aber auch in der Hosta Tardiana Gruppe führten viele Selbstungen zu neuen kleineren Sorten. Daher habe ich einfach mal eine Blüte von Hosta 'Marylin Monroe' geselbstet. Die Sorte 'Marylin Monroe' hat außergewöhnlich gerüschte Blattränder und eine sehr gute Blattsubstanz. Vielleicht findet sich ja unter den Sämlingen auch ein kleiner mit einer ebenso intensiven Blattrüschung wie bei der Mutter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hier mal ein Paar fast namenlose Sämlinge von 2015 und der große von 2014.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Mito no hana,
es macht Spaß, die kleinen Sämlinge heran wachsen zu sehen. Man muß nur ein paar Jahre Geduld aufbringen.
es macht Spaß, die kleinen Sämlinge heran wachsen zu sehen. Man muß nur ein paar Jahre Geduld aufbringen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Martin,
na das werde ich schon schaffen,
habe ja lange genug Erfahrung mit warten.
In den nächsten Tagen werde ich auch mal mit der Aussaat anfangen.
na das werde ich schon schaffen,

habe ja lange genug Erfahrung mit warten.

In den nächsten Tagen werde ich auch mal mit der Aussaat anfangen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
So bin mal in die Puschen gekommen und habe ausgesät.
14 Sorten aus dem eigenen Garten und bin mal gespannt
was da so raus kommt.
Leider ist aber nur die Mutterpflanze bekannt.
14 Sorten aus dem eigenen Garten und bin mal gespannt
was da so raus kommt.
Leider ist aber nur die Mutterpflanze bekannt.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Mito no hana,
bei Deinem Glück, wenn ich mir deine Sämlinge anschaue die Du ausgesät hast. Da findet sich bestimmt der Ein oder Andere darunter mit einer Panaschierung.
bei Deinem Glück, wenn ich mir deine Sämlinge anschaue die Du ausgesät hast. Da findet sich bestimmt der Ein oder Andere darunter mit einer Panaschierung.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Martin,
das will ich doch mal hoffen.
Ausgesät habe ich unter anderem:
First Frost, LKS Dragon Fly, Marashino Cherry, Alakazaam,
Little Wonder, June, Autumn Frost und ein paar andere.
Bin mal gespannt was da so raus kommt.
das will ich doch mal hoffen.
Ausgesät habe ich unter anderem:
First Frost, LKS Dragon Fly, Marashino Cherry, Alakazaam,
Little Wonder, June, Autumn Frost und ein paar andere.
Bin mal gespannt was da so raus kommt.

Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Mito no hana,
bei der H. 'June' kann ich mir eventuell vorstellen, dass sich darunter einige panaschierte Sämlinge finden werden.
Warte mal ab und lass Dich überraschen.
bei der H. 'June' kann ich mir eventuell vorstellen, dass sich darunter einige panaschierte Sämlinge finden werden.
Warte mal ab und lass Dich überraschen.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Hallo Martin,
werde ich was soll ich anderes machen.
werde ich was soll ich anderes machen.

Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day

- Mito no hana
- Beiträge: 270
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Hosta-Samen Aufzucht auf der Fensterbank
Es geht voran mit den Babys.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Mito no hana
Have a nice Day
Mito no hana
Have a nice Day
