Hallo zusammen, hallo Harald,
ich möchte zunächst die Wörter generative Vermehrung für die Interessierten erklären. Unter generative Vermehrung versteht man die Vermehrung aller Arten, die auf geschlechtlicher Fortpflanzung beruhen.
Für die Freunde der chinesischen und japanischen Klivien aus dieser Gruppe ist die Blüte uninteressant und hier zählt nur die Vollkommenheit vom Fächer des Zwiebelstammes. Was unbekannt ist, dass die ersten Pflanzen die man in China zur Auswahl genommen hat zum großen Teil aus Deutschland stammen. Ich vermute, dass in den ersten Jahrzehnten(ab ca.1950) nur konsequente Auslesen vorgenommen worden sind und man später mit den Zwergformen angefangen hat zu züchten. Ich habe auch einige Kreuzungen mit den Monk Klivien durchgeführt, nicht alle Nachkommen zeigen die Kleinwüchsigkeit. Es ist in der Welt der Klivien eine recht junge Zuchtlinie mit der Kleinwüchsigkeit. Interessant ist dein Hinweis auf die extrachromosomale Vererbung und den langsamen Generationswechsel daraus.
Hier liegt wohl der Schlüssel und bestätigt meine Beobachtungen.
Das zum Thema von Menschen versuchte Vollkommenheit zu schaffen.
Die Diskussionen haben auf den ersten Blick sicherlich wenig mit dem Ausgangsthema zu tun, beim zweiten Blick sieht es aber "fast" immer anders aus.
