Hallo Rudi,
im Arboretum ist sie als Higo bezeichnet.
Allerdings hatte ich im Vorfeld recherchiert und festgestellt, dass sie noch nicht in der Higoliste geführt wird. Deshalb habe ich auch unter dem Bild das "Higo" weggelassen.
Zur Herkunft der C. japonica 'Casimir':
Ursprünglich in Carquefou, Frankreich von M. Aldred LeMaître. Es ist ein Sämling der Higo-Kamelie 'Yamato-nishiki'. Erste Blüte im 2000 mit 4 Jahren. Ein flacher, buschiger Strauch mit raschem Wachstum. Junges Laub kann braune Streifen oder Flecken zeigen. Blüte: Mitte der Saison. Eine weiß-rote einfache Blüte, Higo-Typ, mit etwa 150 Antheren. Die Blüte ist ähnlich, aber unterscheidet sich von Higo 'Daikanbo'.