Seltsame Vorgärten.......

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Josef

Diesen Vorgarten hat bestimmt keine Frau gestaltet. :lol:
Das sieht eher nach dem `Kind im Manne` aus,
aber sicher liebevoll gestaltet.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 1669
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Rudi »

Hoi

Ich sehe keinen Vorgarten oder taeuscht das. :? :?:
Grueezi aus der Schweiz
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen,

ich kenne solche (Vor)gärten. Der bei uns in der Nähe liegt, der hat einen kleinen Kasten am Zaun zum Münzeneinwerfen, damit der Zug losfährt. Eine Attraktion (auch für große Kinder.). ;)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

seltsam, liegt immer im Auge des Betrachters 8-) . Für mich persönlich gehört der Vorgarten zu den sehenswerten und interessanten Vorgärten ;) , bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t3339.html

Rudi, das kann dir nur der Josef beantworten. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sonnentinchen
Beiträge: 24
Registriert: Do 11. Aug 2016, 12:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Sonnentinchen »

Hej.
Naja...jedem das seine. Steckt bestimmt unheimlich viel Arbeit drin, das ist anerkennenswert.
mit fehlt das Grüne und Blumen.
LG sonnentinchen
Liebe Grüße
Sonnentinchen
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nun möchte ich wieder zum ursprünglichen Thema zurückkehren. :--D ;)

Anbei ein weiterer Vorgarten, hier haben sich Nachbarn gegenseitig an Einfallslosigkeit überboten. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Tetje »

Hallo zusamen,

was für Momente, mir fehlen einfach die Worte........ :mrgreen: :--D :mrgreen:


Aber immer noch besser wie ein Vorgarten mit Kies. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Wie mag es wohl in den Innerräumen aussehen. :?: ......
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Seltsame Vorgärten.......

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

manche Hausbesitzer lassen sich etwas einfallen und dabei kommen die seltsamsten Ideen zustande. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartengestaltung & der richtige Schnitt“