Wisteria (Blauregen) - Invasive Kletterpflanzen

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Black-XS
Beiträge: 63
Registriert: So 24. Jan 2016, 14:07
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Black-XS »

Hallo Tetje,

na du machst mir ja Mut... :cry:
Ich fand mich selber ja schon ziemlich originell, dass ich überhaupt auf die Lösung mit der Pergola gekommen bin, und jetzt sagst du, das hält nicht? Mach mich nicht schwach...!

Desillusionierte Grüße
Blacky
Ein Garten ersetzt jeden Therapeuten. :thumbs:
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Martin »

Tetje hat geschrieben:Hallo Blacky,

ob die Pfosten und Pergola die Wisteria im Alter tragen wird, möchte ich bezweifeln, 8-)
ich persönlich hätte die Pfosten ein Maß größer gewählt. ;)
Hallo Blacky,

dem kann ich ebenfalls nur zustimmen. In Gärten wird die Wisteria meist an verzinkten Stahlstreben gezogen. Da ein Ast der Wisteria mit einem Ø von 60 mm mit der Zeit das Pergolaholz erdrückt. Nach ein paar Jahren fault das so umklammerte Holz. Die dünnen Reiter auf der Pergola faulen übrigens schon nach kurzer Zeit, bzw. brechen unter der Last. Bedenke in Kalifornien steht eine Wisteria, soviel mir bekannt ist, die größte blühende Kletterpflanze überhaupt. Sie wurde Ende des 19-ten Jahrhunderts gepflanzt. Die Pflanze wiegt mehrere Tonnen. Das verlangt schon nach dementsprechend starken Stützen. Da ist meine Wisteria, die eine
Fläche von gerade mal 40 qm ausfüllt winzig dagegen. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier wurde eine ganze Großgarage mit mehreren Etagen "erobert". 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

dieser Eingang wirkt sehr schön mit der Wisteria und man kann deutlich die Wuchskraft dieser Pflanze sehen.
Hier wird der Gärtner wohl stets eine Gartenschere mit sich tragen müssen und die Flecken von den Blüten im Treppenhaus sollte man auch nicht unterschätzen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria (Blauregen) - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier kann man deutlich die Kraft von dieser invasiven Kletterpflanze sehen, gerade im Bezug auf Pergolen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria (Blauregen) - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier ein gelungenes Beispiel für eine sehr ansprechende Anpflanzung. Wobei diese Wisteria sinensis und
Wisteria sinensis f. alba aus einem kleinen Loch in einem Parkplatz wachsen und keine Nährstoffe erhalten.
Für mich ein kleines Wunder und hier wird deutlich, wie invasiv und genügsam diese Pflanze ist und deshalb
in einigen Bundesstaaten in den USA verboten ist.

Ich habe noch nie beide Arten zusammen blühen sehen, was für ein wunderschöner Anblick. :o
.....und erst der Duft. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria (Blauregen) - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich schätze die Höhe auf ca. 8,00m, ein unglaublicher Anblick und einfach nur schön. Für den Baum auf Dauer sicherlich nicht. :shock:
Es geht auch anders, hier ist die Gartenschere aber stets griffbereit zu halten . :mrgreen: :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wisteria (Blauregen) - Invasive Kletterpflanzen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in einigen Ländern der Welt ist der Blauregen verboten. Manchmal kann man das nicht verstehen, Fotos können hier hilfreich sein, da die Wisteria sehr invasiv ist und alles Leben langsam zerquetscht. Dieser Baum wurde vollständig vom Blauregen überwuchert, geschätzte Höhe ca. 25m. Das sah beim ersten Blick einfach wundervoll aus, beim zweiten nicht mehr. Langsam sterben die ersten großen Äste ab und die können eine Gefahr für die Fußgänger darstellen. Leider bin ich nicht näher an den Baum herangekommen, da er unterhalb mit Sträuchern zugewachsen war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzenforum“