Plumeria - "Frangipani"

Daphne

Re: Plumeria " Frangipani"

Beitrag von Daphne »

Hallo Markus,

da hast Du ja die für mich allerschönste Plumeria. Ich sehe noch heute das Bild vor mir, wie diese weiss-gelben Blüten leuchtend vom azurblauen Himmel in Sri Lanka abstachen - und dann erst der Duft .. :o

Dein Steckling sieht sehr schön aus. An Deiner Stelle würde ich ihn jetzt trocken lassen und sehr hell überwintern. Aber vielleicht meint ja ein Plumeria-Spezialist hier genau das Gegenteil? also noch nicht trocken halten?

Ich wünsche Dir viel Erfolg damit, und hoffentlich wächst er nächstes Jahr tüchtig. Und wenn Du ihn dann mal schneiden musst .....? ;)

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Plumeria " Frangipani"

Beitrag von Matthias »

Hallo Markus, halte den Steckling bis Ende März trocken, aber nur gerade so das er nicht schrumpelt. das kannst Du dadurch erreichen, das Du den Topf in ein Bimsbett stellst. Will heißen den Pflanztopf in einen etwas tieferen Untersetzer mit einer Schicht Bims stellen und dann immer nur die Bimsschicht leicht feucht halten. Der Steckling kann Dan durch seinen Topf in die feuchte Bimsschicht Wurzeln und sich die benötigte Wassermenge selber holen.Das verhindert zuverlässig Fäulnis. Bitte die Bimsschicht nur feucht halten nicht nass. Herzlichen Gruss Matthias
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Moni »

Hallo
Meine Fragipani hat nun keine Blüten mehr. Soll ich nun das verblühte wegschneiden oder einfach dran lassen?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Brigitte Stisser

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Brigitte Stisser »

Schneide den abgeblühten Stiel nicht direkt in Triebnähe ab - sondern etwas oberhalb - dann wird er bluten - vorsichtig den austretenden Milchsaft abtupfen - dann antrocknen lassen - irgendwann fällt dann der abgetrocknete Blütenstiel in der Regel von alleine ab.
Durch diese eben beschriebene Maßnahme läuft aber nicht der Milchsaft am Stamm ab und ergibt keine hässlichen Spuren am Stamm.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Moni »

Danke Pelargonia, werde ich dann mal so machen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
FrankieSOC
Beiträge: 43
Registriert: So 9. Feb 2014, 10:33
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von FrankieSOC »

Hallo zusammen,

ich bin doch sehr erstaunt, da meine Plumeria blüht.
Obwohl sie im Winter fast trocken stand und eigentlich im Ruhemodus ist, hatte sich zur Jahreswechsel ein Blütenstand entwickelt und jetzt ist sie aufgeblüht.

Es riecht toll in dem Raum!

Sie fängt jetzt auch an wieder Blätter zu treiben. Hat sie ihre Winterruhe beendet? Soll ich wieder vorsichtig gießen und ggf. sogar düngen?

Anbei mein Stolz :)

Viele Grüße
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Frank -
wenn sie blüht, hast Du alles richtig gemacht.
Vorsichtig gießen und wenn möglich hell / oder heller - stellen, kann nicht verkehrt sein. Temperatur muss ja gestimmt haben - Beweis: die Blüte.
Gratulation. :) ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Tetje »

Hallo Frank,

da schließe ich mich der Brigitte an und gratuliere dir zu den tollen Erfolg. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Plumeria - "Frangipani"

Beitrag von Sundream »

Hallo Frank. Gratuliere zur Blüte.Sieht toll aus.
Bei mir warte ich bisher vergeblich, aber jetzt mit den Tipps im Forum klappt es bestimmt.
Lg Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Antworten

Zurück zu „Warmhauspflanzen (über 12°C)“