Frühlingserwachen im Gartenteich

Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Sumpfiris im Gartenteich

Beitrag von Raphia1012 »

Jetzt blüht es wieder im Gartenteich. Die ersten Seerosen blühen, und die gelben Sumpfiris sorgen für viel Farbe am Teichrand. Eher selten sieht man die lila Sumpfiris oder die Blaue mit dem panaschierten Laub. Beide sind eyecatcher.
Gruß Raphia :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Tetje »

Boh, sind die schön :D , du kannst schon einmal den Kuchen backen...... :mrgreen: :lol:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Greenfinger »

Mir gefallen auch beide sehr gut. In welche Klasse fällt die Weiß-Panaschierte?

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Raphia1012 »

Kann ich dir leider nicht sagen, ich fand sie nur schön. Sie vermehrt sich nur sehr langsam. Vor ca. 15
Jahren habe ich mir eine Pflanze gekauft, inzwischen sind es gerade mal 14 Austriebe. Auch ohne Blüten
sieht die Pflanze immer schön aus. Sie wächst im Wasser.
Gruß Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Tetje »

Die Panaschierte könnte eine Iris laevigata 'Variegatta' sein und die Iris auf dem ersten Foto, könnte eine Iris sibirica 'Ewen' sein.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje,
Danke für die Info.
Gruß Raphia :idea:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 09:51
Bundesland: Saarland
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Guda »

Vielen Dank für die vielen Bilder- Biounterricht daheim, das gefällt mir.
Die Nahaufnahmen der Frösche sind natürlich kaum zu toppen!
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Raphia1012 »

Nun sind auch die Azurjungfern wieder aktiv. Sie bereichern jeden Gartenteich.
Gruß Raphia :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Raphia1012 »

Die Libellen wirken sehr zart und zerbrechlich, sehen aber aus wie liebenswerte Ungeheuer.
Hier gibt es Schattenspiele der Flügel zu sehen.
Gruß Raphia :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 09:51
Bundesland: Saarland
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Frühlingserwachen im Gartenteich

Beitrag von Guda »

Sind sie bei Dir "heimisch"? Ich glaube, bei uns habe ich noch nie Azurjungfern gesehen. Oder sind sie so klein, dass sie von weitem nicht auffallen?
Die Schattenspiele sind phantastisch- wie immer, wunderbare Aufnahmen!!
Antworten

Zurück zu „Teichforum“